Ivy Bridge übertakten

nosmoke
Zitat:
ich hab heute mal ein bißchen rumgefragt, man munkelt das Intel im neuen Stepping die Ivy Bridge Wärmeableitung doch wieder von Wärmeleitpaste auf Verlötung umstellt


woher stammt diese Info denn?

habt ihr nen heißen Draht zu Intel?
The Unlocker
ich niggs weiß großes Grinsen
mein Cheffe kennt jemand, der jemand kennt, der jemand kennt usw.
nosmoke
na ja
dann ist die Info ja wenn überhaupt nur sowas wie Kaffeesatz
The Unlocker
etwas mehr ist es schon, ich darf es nur nicht posten
nosmoke
na gut Augenzwinkern

lassen wir uns überraschen
garfield36
Und WANN werden wir überrascht?
The Unlocker
wenn das neue Stepping fertig ist

Intel war so frei den Termin nicht zu verraten
garfield36
Nicht einmal das Jahr?

Gibt es noch immer keine Neuigkeiten bezüglich des Steppings? Oder war das Ganze nur heiße Luft?
kongaless
um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, wie weit kriegt ihr eure Ivys mit Luftkühlung?

mein i5-3570K steigt bei 4,4 GHZ aus, trotz 1,24 Volt Corespannung und Thermalright Macho
The Unlocker
den hab ich auch, viel mehr schaff ich selten

an guten Tagen gehn auch mal 4,6 aber nicht rockstable und schon garnicht mit Prime95
ziehfaden
ich hab zwar "nur" einen Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, den krieg ich aber auf 3,9 GHZ bei 1,12 Volt Corespannung

ist doch ok wie ich find
The Unlocker
wenn du die Corespannung noch etwas höher stellst, gehn auch 4 GHZ, aber muß ja nicht
Domfriend
also wenn ihr schon OC Ergebnisse hier rein schreibt, dann schreibt bitte auch dazu mit welchem Kühler und in welchem Gehäuse mit wievielen Lüftern, sonst das alles ziemlich für den Popo
flymehome
sagt mal bitte, wie warm darf ein Core i7-3770K eigentlich werden bei dem ganzen OC ?