chipmaster
Hallo,
vor einigen Tagen stieg meine HD im Laptop aus und ich dachte, nu glei richtig ne SSD rein. Samsung SSD830 256 GB war meine Wahl. Ich habe ein Sicherungsimage aufgespielt, was ich vorher mal von der alten Festplatte gemacht hatte. Dazu hatte ich vorher die echt klasse Anleitung zur SSD Installation befolgt dafür gesorgt, dass MSAHCI läuft. Im BIOS entsprechend dann nativer SATA Modus eingestellt (Standard war "normal", anderes nicht zur Auswahl).
Es sind 2 Betriebssystem drauf Win7 und XP extra Bootmanager so, dass nach dem booten des jeweiligen Systems auch immer nur die jeweiligen Partitionen sichtbar sind, das andere OS wir vollständig ausgeblendet. XP läuft leider noch nicht, dort konnte ich es noch nicht testen.
Die SSD läuft aber absolut nicht so wie es sein sollte. Bis WIn7 geladen wurde vergehen 3 Minuten, Benchmarks sind ernüchtern, Speed so wie auf der alten Platte, geringfügig besser.
Habe diverse Tools probiert, u.a. SSD Tweaker, Samsung Magican - alles ohne Verbesserung.
Aktuellste Intel Treiber nun auch drauf...nix hilft.
Folgende Config:
- HP 8710p Win7 Ultimate 64
- Controller Intel ICH8M SATA AHCI Controller - 2829 (6.1.7601.17514)
- SSD830 mit aktuellster Firmware CXM03B1Q
zu den Werten (AS SSD Benchmark):
Samsung SSD 830
CXM03B1Q
msahci - OK
64260 K - OK
238,47 GB
- Seq Lesen: 218 MB/s
- Seq Schreiben: 192 MB/s
soweit klar vermute ich, da ja nur ein SATA 1 Controller da ist, aber nu kommts....
- 4 K Lesen: 0,43 MB/s....4 K Schreiben: 0,74 MB/s
- 4K-64Thrd Lesen: 23,55 MB/s....Schreiben: 14,39 MB/s
- Zugriffszeit Lesen: 9,3 ms!.....Schreiben: 5,27 ms!
Gerade die Zugriffszeiten sind eindeutig zu lange - ich weiß nur nicht wo ich noch ansetzen soll?
Weiß jemand von euch noch einen Rat?
vor einigen Tagen stieg meine HD im Laptop aus und ich dachte, nu glei richtig ne SSD rein. Samsung SSD830 256 GB war meine Wahl. Ich habe ein Sicherungsimage aufgespielt, was ich vorher mal von der alten Festplatte gemacht hatte. Dazu hatte ich vorher die echt klasse Anleitung zur SSD Installation befolgt dafür gesorgt, dass MSAHCI läuft. Im BIOS entsprechend dann nativer SATA Modus eingestellt (Standard war "normal", anderes nicht zur Auswahl).
Es sind 2 Betriebssystem drauf Win7 und XP extra Bootmanager so, dass nach dem booten des jeweiligen Systems auch immer nur die jeweiligen Partitionen sichtbar sind, das andere OS wir vollständig ausgeblendet. XP läuft leider noch nicht, dort konnte ich es noch nicht testen.
Die SSD läuft aber absolut nicht so wie es sein sollte. Bis WIn7 geladen wurde vergehen 3 Minuten, Benchmarks sind ernüchtern, Speed so wie auf der alten Platte, geringfügig besser.
Habe diverse Tools probiert, u.a. SSD Tweaker, Samsung Magican - alles ohne Verbesserung.
Aktuellste Intel Treiber nun auch drauf...nix hilft.
Folgende Config:
- HP 8710p Win7 Ultimate 64
- Controller Intel ICH8M SATA AHCI Controller - 2829 (6.1.7601.17514)
- SSD830 mit aktuellster Firmware CXM03B1Q
zu den Werten (AS SSD Benchmark):
Samsung SSD 830
CXM03B1Q
msahci - OK
64260 K - OK
238,47 GB
- Seq Lesen: 218 MB/s
- Seq Schreiben: 192 MB/s
soweit klar vermute ich, da ja nur ein SATA 1 Controller da ist, aber nu kommts....
- 4 K Lesen: 0,43 MB/s....4 K Schreiben: 0,74 MB/s
- 4K-64Thrd Lesen: 23,55 MB/s....Schreiben: 14,39 MB/s
- Zugriffszeit Lesen: 9,3 ms!.....Schreiben: 5,27 ms!
Gerade die Zugriffszeiten sind eindeutig zu lange - ich weiß nur nicht wo ich noch ansetzen soll?
Weiß jemand von euch noch einen Rat?