Canon IP4800, welches Papier?

vroddel
hallo
ich suche für den Canon gutes Papier das nicht durchscheint, es müßte wohl sowas wie 80+ oder so sein

was könntete man da am besten nehmen?
Collaris
hallo
die besten Erfahrungen hab ich mit dem Navigator Papier gemacht, nur besonders billig ist das nicht

du kannst aber auch erst mal im Schreibwarenladen Papier testen, also hol dir einige Blatt 80 Gramm und 90 Gramm Papier und teste das mal bei dir
Dax
hallo
ich hab mit 90 Gramm Papier die besten Ergebnisse auf meinem Tintenstrahler, ist aber kein Canon

dieses Papier hab ich
Mango
das Amazon Papier wär auch meine Empfehlung, ist ein klasse Allrounder
vroddel
gut
ich probier das Inkjet Papier von Amazon aus und schreib dann hier ob es so funktioniert wie ich es brauche

schönen Dank
Collaris
das Inkjet Papier hat ich garnicht auf dem Zettel, aber es stimmt schon, gut ist es auch und die Dicke sollte für anständige Druckergebnisse reichen
vroddel
Dienstag 10.4.2012
es ist windig, leichte Regenschauer und die Frisur hält genau wie das Papier fröhlich

das Inkjet Papier von Amazon ist meine Belange perfekt und sehr zu empfehlen

danke nochmal für eure Tipps
Malomitz
ich steh vor der gleichen Frage bei meinem Canon IP 4950

90 Gramm Papier werd ich wohl auch brauchen, wie sieht das da mit der Trocknung aus, dauert es lange?
vroddel
also ich hab nun nicht mit der Stopuhr gemessen, aber ich fand das es recht schnell ging

meine 5 Testseiten konnte ich nach 5 Minuten in meine Mappe einpacken ohne das was verschmierte
Malomitz
danke
das reicht schon als Info
vroddel
eben hab ich eine mehrfarbige PDF mit dem Papier ausgedruckt, ging auch super

falls jemand nach sowas fragt Augenzwinkern
Gläumi
und wie ist die Druckquali bei einem Bild aus der Digitalkamera?

sagen wir mal 1024 Pixel
vroddel
ähnlich gut

gähn und gute Nacht
Gläumi
danke dann weiß ich bescheid
Voivode
das Inkjet Papier gibts auch als 100 Gramm Version

falls jemand sowas sucht
Gläumi
braucht man das unbedingt? weil das ist ja dann auch gleich wieder teurer
Collaris
das hängt davon ab was man drucken will

für einen Email Ausdruck reicht 80er oder 90er Papier

für eine Bewerbung würd ich grundsätzlich 100er Papier verwenden
Gläumi
gute Argumente

danke
Sabrina
Zitat:
ür eine Bewerbung würd ich grundsätzlich 100er Papier verwenden


ich hab früher sogar 120er Papier für Bewerbungen genommen, aber das übertrieben, 100er reicht völlig
vroddel
120er Papier für Bewerbungen ist aber heftig, Personlentscheider tragen nicht gerne Augenzwinkern