fidibus
Hallo zusammen,
ich habe eine HP8760 Workstation, die an den SATA-Ports 0 und 1 6 Gb/s unterstützt. An den Ports hängen 2 von HP offensichtlich modifizierte SAMSUNG MZ-7PA, die (merkwürdigerweise) im SATA 2-Mode betrieben werden. Da ich häufig große Mengen von Daten von den beiden Laufwerken lese und gerne die höheren Raten von SATA 3 nutzen möchte, habe ich mir jetzt 2 Kingston HyperX besorgt und will sie nun an die Ports anschließen.
Nun sind mir aber Bedenken gekommen - warum hängt HP modifizierte, lahme
SAMSUNG SSD's (die regulären MZ-7C SSD's von SAMSUNG unterstützen SATA 3) an die Ports? HP äussert sich dazu nicht. Hat jemand vielleicht eine Idee, bevor ich meinen Rechner ruiniere?
Viele Grüße
ich habe eine HP8760 Workstation, die an den SATA-Ports 0 und 1 6 Gb/s unterstützt. An den Ports hängen 2 von HP offensichtlich modifizierte SAMSUNG MZ-7PA, die (merkwürdigerweise) im SATA 2-Mode betrieben werden. Da ich häufig große Mengen von Daten von den beiden Laufwerken lese und gerne die höheren Raten von SATA 3 nutzen möchte, habe ich mir jetzt 2 Kingston HyperX besorgt und will sie nun an die Ports anschließen.
Nun sind mir aber Bedenken gekommen - warum hängt HP modifizierte, lahme

Viele Grüße