Sammy
Zitat: |
die WS Bretter haben aber noch hochwertigere Bauteile und eine stabilere Spannungsversorgung |
|
weißt du ob die Spannungsversorgung digital oder analog gesteuert wird?
HolyMoly
das Asus P8Z77 WS Deluxe hat eine digitale 16+4+2 Phasen Stromversorgung, wobei die CPU 16, die integrierten Grafikeinheit vier und der Arbeitsspeicher zwei Phasen nutzt
Sammy
danke
wenn man das WS Board mit dem Asus P8Z77-V Deluxe vergleich würd, wie sieht da bei dem aus?
Cerberus
genauso
das Asus P8Z77-V Deluxe besitzt ebenfalls eine digitale 16+4+2 Phasen Stromversorgung mit der identischen Priorisierung, also 16 für die CPU, 4 für die interne Grafik und schießlich 2 Phasen für den Speicher
diesbezüglich wird es also schwer für oder gegen das eine oder andere Board zu argumentieren
Cerberus
Sammy
nochmal danke
ich vergleich jetzt mal die Ausstattung, immerhin kostet das WS Board 60 € mehr und nur die beiden Intel LAN Ports können dafür ja nicht der Grund sein
HolyMoly
das WS hat vor allem 4x PCIe 3.0 x16 Slots, das braucht wohl nicht jeder, aber sowas kostet
Sammy
ich brauch sowas ganz bestimmt nicht
es bleibt schwierig
HolyMoly
na ja man kanns auch übertreiben
von Gigabyte kommt auch son Brummer
HolyMoly
technisch ganz klar interessant
aber was wird es kosten?
Konkoni
unter 300 € wird da wohl nicht viel gehn
kongaless
270 bis 320 € würd ich schätzen
Sammy
seid ihr nun wieder ganz ab von den Workstation Boards?
HolyMoly
ich ganz bestimmt nicht
aber das Maximus V Extreme bringt neben der Ausstattung auch die Technik der WS Bretter, das macht es so interessant
ich warte eigentlich nur noch auf den Endkundenpreis
thunderstrack
Zitat: |
270 bis 320 € würd ich schätzen |
|
ich fürchte das wird nicht reichen
kongaless
und warum meinst du das?
thunderstrack
weil der Vorgänger schon 370 € kostet
Sammy
6x SATA 6Gb/s beim dem Asus Maximus V Extreme find ich endlich mal ausreichend