Windows 8 neues ReFS Dateisystem

Tux
hallo
das ReFS für Windows 8 kommen wird, war ja schon in den Medien, aber es war nur vom Server die rede, was so nicht ganz richtig ist:

Zitat:
Zitat von Rajeev Nagar MSFT 5 Jan 2012 8:32 PM Storage Spaces is available on both Windows 8 client as well as Windows 8 server


weiterhin steht im Blog:

Zitat:
We designed ReFS and Storage Spaces to complement each other, as two components of a complete storage system. We are making Storage Spaces available for NTFS (and client PCs) because there is great utility in that; the architectural layering supports this client-side approach while we adapt ReFS for usage on clients so that ultimately you’ll be able to use ReFS across both clients and servers.



was ich an ReFS besonders gut finde?

wenn man CHKDSK anschiebt, muß der Datenträger nicht mehr offline sein, damit die Analyse komplett durchläuft. Werden Fehler gefunden, werden die auch ohne Neustart sofort behoben und es dauert auch alles keine Ewigkeit mehr, bis chfdsk /f durchgelaufen ist

hier gibts ein gutes Video zum Thema, ab Minute 25 gehts richtig los
swordattack
wär ja traumhaft wenn ReFS kommt und auch so wie du schreibst funktioniert

danke für die Infos
zetmarker
in der beta wird das wohl aber noch nicht dabei sein oder was meint ihr?
slinx
in der Preview fehlt es

hoffen wir auf den Release Candiate, ich glaub da aber nicht dran
HolyMoly
ich bin da auch eher skeptisch, Server ja aber für den Desktop Normalo-PC? wohl kaum
nosmoke
ein Dateisystem das defekte Dateien automatisch repariert wär was für den Desktop, da sind wir uns bestimmt einig

das Problem ist aber das ReFS nur auf Datenplatten läuft und nicht bootfähig ist, wenn Microsoft das noch ändert kommts auch für den Desktop
slinx
Zitat:
das Problem ist aber das ReFS nur auf Datenplatten läuft und nicht bootfähig ist


richtig
darum glaub ich wie gesagt nicht mehr dran

aber vielleicht überrascht uns MS ja, dann nehm ich gern alles zurück großes Grinsen
zetmarker
gibts zu dem Thema ReFS war neues ?

besonders in Verbindung mit Windows 8.1 ?
Tux
nicht wirklich

ReFS wird nativ unterstützt, d.h. Partitionen werden erkannt, aber selbst erstellen und formatieren kannst du mit Windows 8 und auch 8.1 keine, das geht nur mit den Servern

mit Windows 9 wird sich das wolhl ändern und mit Windows 10 kann man eventuell damit sogar eine Bootpartition erstellen
zetmarker
trotzdem danke für die Infos