Wikinger
Morgen,
ich will mir einen 16:10-Monitor kaufen.
Was ist zu beachten, wenn er bei eisiger Kälte
1./ stundenlang mit UPS / DHL herumfährt
2./ von draussen in die Wohnung kommt. Ist ja ein massiver Temperatursprung!
HolyMoly
da hast du zwei Möglichkeiten
1. du kaufst den Monitor wenn der Frühling kommt
2. du läßt den Monitor nach dem Auspacken einige Stunden stehn, damit eventuelles Kondenswasser ablüftet
viel passieren kann aber nicht, im Auslieferungsauto werden keine minus 20° sein und deine Wohnung ist hoffentlich nicht auf +40° hoch geheizt
Python
wie bei allen elektrischen Geräten, auspacken - aklimatisieren lassen (ich lass das Gerät dann immer so 2-3 Std im Wohnzimmer ausgepackt stehen), dann erst anschliessen.
Bei schnellem Temperaturwechsel besteht die Gefahr der Kondensation. Das verdunstet wenn das Gerät dann aufgewärmt ist. Wenn du sicher gehn willst dann warte einen Tag bis du den Monitor anschliesst.
mfg
Python
EDIT//
UUUpppss, war jemand schneller^^
@HolyMoly, das stimmt nicht ganz. ich fahr selber ab und an für DHL und da ist es 1. in den Hallen bei den Speditionen auch eiskalt und 2. hast du auf dem Lastzug die gleiche Temp wie aussen. Der weg zum Kunden in Kleintransportern zur Auslieferung ist die kürzeste Strecke.
Wikinger
Danke Euch,
aber kann das S-PVA nicht Schaden nehmen bei der Kälte?
Abgesehen von der Elektronik.
Das Aufwärmen kenne ich noch vom alten TV nach einer Reparatur vor Jahren bei Kälte.
Domfriend
frag doch mal den Hersteller
wenn der grünes Licht gibt und es geht trotzdem was schief, hast du wenigstens Unterlagen für einen Regress
ob wir nun ja oder nein schreiben hilft da nicht weiter
Wikinger
Hallo,
ich werde eine Weile abwarten, denn so ist mir das Risiko zu groß.
Trotzdem werde ich dem Hersteller eine Mail schicken.
Dank an alle Beteiligten!
HolyMoly
wenn der Hersteller was dazu schreibt, kannst du uns ja mitteilen was drin steht
interessiert bestimmt noch mehr User
Wikinger
Hallo,
hier die Antwort aus 2 Mails:
2. Mail:
Hallo Herr XY,
die Lagerung der Monitore kann bis zu -30°C betragen.
Also "keine Gefahr".
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
EIZO Support Technikerin
-------------------------------------------------------------
1. Mail:
Sehr geehrte(r) Herr XY,
sehr gut das sie fragen. Am besten wäre es wenn sie den Monitor aus dem
Karton packen, die Tüte abziehen und ihn erstmal ein paar Stunden ruhen
lassen bis der Monitor die Zimmertemperatur erreicht hat.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
EIZO-Support Technikerin
Domfriend
na dann ist es ja wie vermutet, also keine grundsätzliche Gefahr
Wikinger
So ist es, aber die minus 30 Grad haben mich gewundert!
Das ist ja enorm.
HolyMoly
Eizo weiß also auch nicht mehr oder kennt irgendwelche Kunststücke
die Temperaturen sind nicht mehr bei minus 20°, also TFT bestellen und gut
Wikinger
Alles klar Leute und Dank an Euch!
Thema erledigt!
Athena
okay
wir danken allen Beteiligten und heften das Thema ab
-closed-
Athena