Malware kpl. vom PC entfernen

hobico
Hallo, liebe Helfer,

sicherlich ist mein Thema schon an anderer Stelle beantwortet worden. Leider habe ich den Weg dorthin nicht gefunden. Deshalb meine Frage hier.
In der Quarantäne meines Virenscanners liegt Malware. Kann ich die mit der Entfernen/Lösch-Funktion des Scanners kpl. von der Festplatte entfernen? Oder reinige ich damit nur meine Quarantäne?
Ich hoffe auf Hilfe.

hobico
Tiziana
Zitat:
Kann ich die mit der Entfernen/Lösch-Funktion des Scanners kpl. von der Festplatte entfernen?


ja
und dann ist es auch aus dem System raus, darum solltest du unbedingt vorher prüfen, ob es wirklich Malware ist und kein Fehlalarm!

in der Hilfe eines guten Virenscanners wird die Bedeutung der Quarantäne ausführlich erklärt, diese Informationsressource solltest du nutzen
hobico
Hallo Tiziana,

danke für Deine Antwort. Ich habe den kostenlosen "Ariva Free Antivirus" auf meinem PC. In der Hilfe finde ich nicht den klaren Hinweis, daß mit der Entfern/Lösch-Funktion der Bösewicht ein für allemal von meiner Festplatte verbannt ist. Ich muß dazu sagen, daß ich bei solchen Sachen verdammt vorsichtig bin und auch nicht immer den richtigen Durchblick habe. Offenbar ist das ein Trojaner, den ich eingefangen habe. Er heißt TR/Kexject.A.57. Ich weiß nicht, ob Du damit was anfangen kannst.

hobico
Tiziana
ich muß mit dem Trojaner nichts anfangen können, sondern dein Virenscanner Augenzwinkern

wenn du dir nicht sicher bist, ob das wirklich Malware ist, lass die Datei bei Virus Total scannen, wenn es da als Malware erkannt wird, dann ist es auch eine

das ist übrigens der Sinn einer Quarantäne, das der Scanner nicht sofort alles von der Platte putzt, sondern in einer Art Käseglocke das Zeug aufbewahrt, denn es kann ja auch mal ein Fehlalarm dabei sein und schon löscht der Scanner womöglich wichtige Systemdateien !!!
Maximus
servus
was hat der Scan bei Virus Total ergeben?
Kiesewetter
hallo
nach einem Malware Befall sollte das System grundsätzlich neu aufgesetzt werden, also Systemfestplatte formatieren und neu installieren, alles andere ist Augenwischerei

Microsoft hat dies mal sehr schön begründet: Säubern eines gefährdeten Systems
Maximus
servus
nicht ganz neu, aber immer noch sehr stichhaltig was MS da schreibt, das werd ich gleich mal in meine Liste mit aufnehmen
Tiziana
ok der Artikel von Microsoft ist nicht mehr ganz neu, aber wenn man sich überlegt wie agressiv die Malware heute im Vergleich zu damals unterwegs ist, dann ist der Artikel heute fast noch aktueller als damals
zeppilator
ja aber die Virenscanner sind doch auch besser als damals, oder spielt das keine Rolle?
Maximus
servus
die Scanner sind besser als früher, die Malware aber auch und zwar erheblich besser und intelligenter, darum ist der MS Artikel auch immer noch korrekt
zeppilator
ja stimmt schon
meine Mutter hatte letztens einen Virus, der hat ihr als erstes gleich den Virenscanner deaktiviert
Kiesewetter
Zitat:
meine Mutter hatte letztens einen Virus, der hat ihr als erstes gleich den Virenscanner deaktiviert


das ist der Punkt
Malware in 2012 ist nicht einfach nur ein Codeschnippsel mit etwas krimineller Energie, das sind komplexe Gebilde mit richtig Wirkung und die brauchen Gegenwirkung
zeppilator
was hat hobico nun eigentlich gemacht? oder hat der Trojaner in den 4 Monaten auch seinen Foren Account aufgemampft?
Kiesewetter
was er machen sollte haben wir ihm ja geschrieben, der Rest liegt bei ihm
Athena
so seh ich das auch

wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema


-closed-

Athena