LAN manchmal 10 mbit/s manchmal 100 mbit/s ?

CarlosDegos
Wenn ich meinen PC mit Windows 7 Home hochfahre werden ab und zu nur 10 Mbit/s über die LAN Verbindung automatisch ausgehandelt. Beim nächsten Windows start werden dann plötzlich wieder 100 Mbit/s vom Router zur Onboardnetzwerkkarte geschickt. Je nach Lust und Laune wird meine LAN Verbindung mal ausgebremmst und mal nicht. Am Kabel kanns nicht liegen, denn das habe ich mittlerweile schon zweimal getauscht. Ich benutze ein 10 Meter langes Cat5e Patchkabel. Der neueste Treiber von Intel ist installiert. Die Übertragungsgeschwindigkeit steht auf automatische Aushandlung. In den Treibersettings habe ich nichts verstellt. Am Speedport W722V wird wohl der Fehler auch nicht liegen, weil mein Notebook mit Win XP permanent die 100 Mbit/s abbekommt. Hat jemand eine Idee wie ich meinen Desktop PC mit Win 7 dazu bringe das hier ebenfalls nur 100 Mbit/s ausgehandelt werden. Wenn ich 100 Mbit/s in den erweiterten Einstellungen fest einstelle, bricht die Verbindung komplett ab. Bei VDSL 50 von der Telekom ist eine Verbindung mit 10 Mbit/s also definitiv zu langsam.

Ich bin Ratlos und freue mich über fachmännische Hilfe

Gruß
Carlos
Dengelmania
moin moin

wie hast du denn festgestellt, das deine Lan Verbindung nur mit 10Mbit/s läuft? hoffentlich nicht nur optisch

hast du den Router mal angepingt? was wurde dir angezeigt?

hast du mehrere Ports am Router ausprobiert?

was ist das für eine Onboard Netzwerkkarte und was hast du für einen Router mit welcher Firmware?

wie aktuell ist Windows 7 gepatcht? Servicepack 1 und alle verfügbaren Updates?
CarlosDegos
Windows 7 ist 100% am neuesten stand. Service Pack, alle wichtigen und optionalen Updates wurden über die automatische updatefunktion geladen. Die verschiedenen Ports am Router habe ich alle schon durchprobiert.

OnboardKarte:
Intel(R)82562V-2 10/100 (Aldi PC)

Router:
Speedport W722V Typ B
Firmware ist die Version 1.10 (sollte sich automatisch aktualisieren)

Router anpingen:
Soweit reichen leider meine Netzwerkkenntnisse nicht.


Festgestellt habe ich die 10 Mbit/s durch Zufall, als ich bei wieistmeineip den DSL Speedtest durchgeführt hatte. Hier kommen wenn mein Computer nur 10 Mbit mit dem Router ausgehandelt hat auch leider nur knapp 10.000 kbit/s beim Downstream an. Wenn aber der Rechner beim Start 100 Mbit/s ausgehandelt hat, schaffe ich es bei wieistmeineip locker zwischen 44.000 und 48.000 kbit/s so wie sich das bei VDSL 50 gehört. Auch beim Zugriff auf mein Netzlaufwerk (WDMyBook) die ebnfalls am Router hängt gibt es einen deutlich spürbaren Unterschied (Extrem langsam bei 10 und extrem schnell bei 100 Mbit/s).

Unter Status der LAN Verbindung steht bei Übertragungsrate mal 10 Mbit/s und dann wieder mal 100 Mbit/s

Ich bin momentan am überlegen ob ich mir eine PCI Netzwerkkarte kaufen soll. Ich hoffe noch auf eine Idee von euch im Forum...Danke schonmal

Gruß
Carlos
Abacki
hallo

öffne dir mal die Eingabeaufforderung mit Adminrechten: hier steht wie das funktioniert

dort tippst du ipconfig -all ein, bestätigst mit enter und schon siehst du u.a. auch die IP Adresse deines Routers

im selben Fenster tippst du dann ping "die IP Adresse deines Routers" ein, also ohne Anfführungszeichen und mit Leerzeichen zwischen ping und IP Adresse, davon machst du uns bitte mal einen Screenshot , den du in deine Antwort reinstellst

du kannst auch von beiden Befehlen einen Screenshot hier reinstellen, das wäre ganz gut, dann sehen wir ob du dein Netzwerk richtig eingestellt hast
CarlosDegos
Danke, für euere Hilfe.
Da Netzwerkkarten nicht besonders teuer sind habe ich mir einen Netgear Gigabit PCI Adapter für 15 Euro gekauft. Die alte Onboardkarte ist im Bios deaktiviert. Die neue funktioniert tadellos.
Das Thema kann geschlossen werden.
Danke nochmals

Gruß
Carlos
Abacki
hast du denn keine Garantie mehr auf das Mainboard um es zu reklamieren?

weil mit einem defekten Netzwerkadapter lassen sich Mainboards schlecht verkaufen, falls du das mal vor hast Augenzwinkern
CarlosDegos
Nein..Garantie gibts leider keine mehr. Der Rechner ist schon über zwei Jahre alt. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Onboardnetzkarte defekt ist, denn ich habe den Rechner eigentlich mit Windows Vista damals vom Aldi gekauft. Dann habe ich ihn erst später auf Windows 7 umgerüstet. Es waren zwar alle Treiber bei Medion zum Download verfügbar, aber vielleicht gibt es ja doch die eine oder andere inkompatiblität....aber egal. Mein Netzwerk funktioniert und reagiert mit der Netgierkarte schneller als jemals zuvor. Trotzdem Danke nochmals

Gruß
Carlos
Ulle
welcher Medion Rechner ist es denn?

dann kann man denjenigen Treibern empfehlen, die möglicherweise auch diesen Rechner verwenden und ähnliche Probleme haben, bei Medion sind die Treiber selten aktuell
CarlosDegos
Es handelt sich um diesen Computer
MEDION AKOYA MD 8828 A-DE S

Bisher hatte ich mit diesen Computer noch keine Probleme. Ich habe allerdings das Betriebssystem auf Windows 7 gewechselt.

Gruß
Carlos
Ulle
ok
wie vermutet, bei Medion wird ein Treiber aus 2009 angeboten

die aktuellen Intel Treiber stammen aus 2011: klick

falls du denn nochmal ausprobieren willst
Abacki
keine Reaktion mehr? dann hat er sich wohl mit der Neatgear Karte abgefunden
Athena
so wird es wohl sein

ok
wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema


-closed-

Athena