derred
Guten Abend,
da wollte ich mir mal was gutes tun und habe mir die Tage die Samsung 830 SSD mit 128 gig bestellt. Ich hatte schon gehört das man einige "Hürden" nehmen muss, um eine SSD erfolgreich zu installieren. Die Berichte über den Geschwindigkeitszuwachs haben mich dann irgend wann auch überzeugt.
Mein System:
Betriebssystem
MS Windows 7 64-bit SP1
CPU
Intel Core i7 860 @ 2.80GHz 36 °C
Lynnfield 45nm Technologie
RAM
8,00 GB Dual-Kanal DDR3 @ 795MHz (8-8-8-24)
Motherboard
ASUSTeK Computer INC. Maximus III Extreme (LGA1156) 33 °C
Grafik
ASUS VK278 (1920x1080@60Hz)
SyncMaster (1680x1050@60Hz)
ATI Radeon HD 5800 Series (XFX Pine Group) 49 °C
Festplatten
125GB SAMSUNG SAMSUNG SSD 830 Series ATA Device (SATA-SSD)
977GB Western Digital WDC WD1002FAEX-00Z3A0 ATA Device (SATA) 34 °C
Optische Laufwerke
DTSOFT Virtual CdRom Device
HL-DT-ST DVDRAM GSA-H62N ATA Device
Audio
ASUS Xonar D2 Audio Device
Controller auf diesem MB
JMicron® 363 controllers:
- 1 x SATA 3.0 Gb/s port (Black)
- 1 x External SATA 3.0 Gb/s port (SATA On-the-Go)
Marvell® PCIe SATA 6Gb/s controller
- 2 x SATA 6.0 Gb/s ports (Red) Intel® P55 Express Chipset built-in
6 x SATA 3.0 Gb/s ports (Gray)
0,1,5,10 Intel Matrix Storage Technology Support RAID
Das Problem und das Vorspiel ;-) :
Die SSD habe ich an den Sata 6.0 Controller angeschlossen, da hängt auch die WD Platte dran.
Ich habe die Seite leider erst nach meiner "doppelten" Windows Installation entdeckt und meine Vorgehensweise war ein wenig anders.
Ich habe im Bios auf AHCI umgestellt, dann die SSD eingebaut und Win7 installiert. Das hat auch funktioniert. Nach dem ersten einloggen in win7 habe ich das Samsung Magican Tool installiert. Das Tool hat die Platte gefunden und dann habe ich angefangen alle Updates zu machen, dazu auch noch die Marvell912X_1.0.0.1036-WHQL Treiber installiert. Ich bin mir nicht sicher, ob das der Auslöser gewesen ist, denn win7 hat so viele Updates gezogen, auf jeden Fall war die ssd auf einmal in dem Samsung eigenen Tool nicht mehr zu sehen. Ok kein Problem dachte ich mir, es läuft ja alles. Dann habe ich mal das Ass SSD Benchmark Tool ausgeführt.
Na ja das Ergebnis fällt eher bescheiden aus und meine zweite Messung beruht auf einer neuen Installation, ja da ist noch was passiert und zwar am nächsten Tag.
http://imageshack.us/f/638/newgn.jpg/
Das war leider nicht das einzige Problem, wofür ich gerade eine Lösung suche, denn am nächsten Morgen mache ich den Rechner an und ich sehe nicht die Windows Anmeldung, sondern nur einen Bluescreen und da ich schon lange nicht mehr vor so einem Problem gestanden habe und die SSD nicht im Bios zu sehen war und mir die blöde F8 Taste entfallen ist, so wie die Windows Reperaturfunktion nix gebracht hat, habe ich gesagt XXXX....piep ok alles neu installieren.
Leider konnte ich die Bluescreen Meldung auch nicht lesen.
Diesmal habe ich gar keinen Sata Treiber installiert, also der zweite Benchmark ist der Standard Treiber der bei Win7 dabei ist. Es gibt ja 4 Sata Treiber auf der Asus Seite die ich installieren kann, aber ich weiß echt nicht, ob ich das machen soll, denn nun läuft es seid 2 Tagen, auch wenn die Geschwindigkeit laut AS SSD wohl nur Sata 3.0 ist und nicht das was die Samsung leisten kann.
Leider habe ich auf die Fragen die ich habe nichts im Netz gefunden, entweder ist mein Mainboard zu alt, oder ich bin unfähig, auch die Asus Seite FAQ etc. nichts zu meinem Mainboard und den Controllern gefunde...
Ich habe mir die ganzen FAQ Installations Anleitungen zu SSD's durchgelesen und ich könnte da noch einiges verbessern, aber was ich nicht weiß, welche Treiber soll ich installieren, hab jetzt ein wenig Angst das ich ein drittes mal alles neu installieren muss.
Meine Fragen:
Bringt mein Sata 6.0 Controller nur so eine schlechte Performence die Samsung kann doch viel mehr leisten, oder fehlt mir da der richtige Treiber? Welchen Treiber soll ich installieren?
Sollte ich die SSD an einen der beiden anderen Controller anschließen, obwohl die nur Sata 3.0 haben und muss ich dann alles noch einmal neu installieren?
vielen Dank schon einmal für jegliche Hilfe!
da wollte ich mir mal was gutes tun und habe mir die Tage die Samsung 830 SSD mit 128 gig bestellt. Ich hatte schon gehört das man einige "Hürden" nehmen muss, um eine SSD erfolgreich zu installieren. Die Berichte über den Geschwindigkeitszuwachs haben mich dann irgend wann auch überzeugt.
Mein System:
Betriebssystem
MS Windows 7 64-bit SP1
CPU
Intel Core i7 860 @ 2.80GHz 36 °C
Lynnfield 45nm Technologie
RAM
8,00 GB Dual-Kanal DDR3 @ 795MHz (8-8-8-24)
Motherboard
ASUSTeK Computer INC. Maximus III Extreme (LGA1156) 33 °C
Grafik
ASUS VK278 (1920x1080@60Hz)
SyncMaster (1680x1050@60Hz)
ATI Radeon HD 5800 Series (XFX Pine Group) 49 °C
Festplatten
125GB SAMSUNG SAMSUNG SSD 830 Series ATA Device (SATA-SSD)
977GB Western Digital WDC WD1002FAEX-00Z3A0 ATA Device (SATA) 34 °C
Optische Laufwerke
DTSOFT Virtual CdRom Device
HL-DT-ST DVDRAM GSA-H62N ATA Device
Audio
ASUS Xonar D2 Audio Device
Controller auf diesem MB
JMicron® 363 controllers:
- 1 x SATA 3.0 Gb/s port (Black)
- 1 x External SATA 3.0 Gb/s port (SATA On-the-Go)
Marvell® PCIe SATA 6Gb/s controller
- 2 x SATA 6.0 Gb/s ports (Red) Intel® P55 Express Chipset built-in
6 x SATA 3.0 Gb/s ports (Gray)
0,1,5,10 Intel Matrix Storage Technology Support RAID
Das Problem und das Vorspiel ;-) :
Die SSD habe ich an den Sata 6.0 Controller angeschlossen, da hängt auch die WD Platte dran.
Ich habe die Seite leider erst nach meiner "doppelten" Windows Installation entdeckt und meine Vorgehensweise war ein wenig anders.
Ich habe im Bios auf AHCI umgestellt, dann die SSD eingebaut und Win7 installiert. Das hat auch funktioniert. Nach dem ersten einloggen in win7 habe ich das Samsung Magican Tool installiert. Das Tool hat die Platte gefunden und dann habe ich angefangen alle Updates zu machen, dazu auch noch die Marvell912X_1.0.0.1036-WHQL Treiber installiert. Ich bin mir nicht sicher, ob das der Auslöser gewesen ist, denn win7 hat so viele Updates gezogen, auf jeden Fall war die ssd auf einmal in dem Samsung eigenen Tool nicht mehr zu sehen. Ok kein Problem dachte ich mir, es läuft ja alles. Dann habe ich mal das Ass SSD Benchmark Tool ausgeführt.
Na ja das Ergebnis fällt eher bescheiden aus und meine zweite Messung beruht auf einer neuen Installation, ja da ist noch was passiert und zwar am nächsten Tag.
http://imageshack.us/f/638/newgn.jpg/
Das war leider nicht das einzige Problem, wofür ich gerade eine Lösung suche, denn am nächsten Morgen mache ich den Rechner an und ich sehe nicht die Windows Anmeldung, sondern nur einen Bluescreen und da ich schon lange nicht mehr vor so einem Problem gestanden habe und die SSD nicht im Bios zu sehen war und mir die blöde F8 Taste entfallen ist, so wie die Windows Reperaturfunktion nix gebracht hat, habe ich gesagt XXXX....piep ok alles neu installieren.
Leider konnte ich die Bluescreen Meldung auch nicht lesen.
Diesmal habe ich gar keinen Sata Treiber installiert, also der zweite Benchmark ist der Standard Treiber der bei Win7 dabei ist. Es gibt ja 4 Sata Treiber auf der Asus Seite die ich installieren kann, aber ich weiß echt nicht, ob ich das machen soll, denn nun läuft es seid 2 Tagen, auch wenn die Geschwindigkeit laut AS SSD wohl nur Sata 3.0 ist und nicht das was die Samsung leisten kann.
Leider habe ich auf die Fragen die ich habe nichts im Netz gefunden, entweder ist mein Mainboard zu alt, oder ich bin unfähig, auch die Asus Seite FAQ etc. nichts zu meinem Mainboard und den Controllern gefunde...
Ich habe mir die ganzen FAQ Installations Anleitungen zu SSD's durchgelesen und ich könnte da noch einiges verbessern, aber was ich nicht weiß, welche Treiber soll ich installieren, hab jetzt ein wenig Angst das ich ein drittes mal alles neu installieren muss.
Meine Fragen:
Bringt mein Sata 6.0 Controller nur so eine schlechte Performence die Samsung kann doch viel mehr leisten, oder fehlt mir da der richtige Treiber? Welchen Treiber soll ich installieren?
Sollte ich die SSD an einen der beiden anderen Controller anschließen, obwohl die nur Sata 3.0 haben und muss ich dann alles noch einmal neu installieren?

vielen Dank schon einmal für jegliche Hilfe!