Windows 7 und 8.1/10 Firewall und 3rd-party Virenscanner reicht aus?

Overmass
die haben bei Eset auch Testversionen

und Fehlalarme hab ich seit der Installation von NOD32 noch keinen gehabt
Querfuss
ja wie gesagt, ich check das mal an
Overmass
und? hast du es gecheckt ?
Querfuss
na und ob
NOD32 gefällt mir und bleibt auf meinem System

super Scanner oki
drummda
sagt mal

sind die Security Suiten inzwischen besser geworden?
Tiziana
die teilweise agressive Werbung der Anbieter suggeriert das, besser geworden ist aber garnichts

diese Suiten setzen sich immer noch tief im System fest und machen da mitunter richtig viel Mist, verhindern Windows Updates, blocken wichtige Systemvorgänge in denen sie nichts zu suchen haben usw.

besonders ärgerlich ist, das sie mit Features werben, die keiner braucht

z.B. Thema Phishing
jeder gute Browser hat einen Phishing Filter und jeder gute Emailclient einen Spamfilter, wozu also das Ganze nochmal in einer Security Suite ?

ganz besonders schlimm sind die Passwort Safes der Suiten

damit wirst du nicht nur an den Suite Hersteller gebunden, versuch dann bei einem Wechsel mal den ganzen Krempel da herauszupuhlen

vergiss die Suiten, das ist verbranntes Geld
drummda
danke Tiziana für deine ausführliche Antwort
heilbronner
hallo
gelten diese ganzen Empfehlungen auch für Windows 8 bzw. 8.1 ?
Tiziana
ja das tun sie, die Voraussetzungen sind ja gleich
Günzi
Windows Firewall Control in der Version 4.6.2.4 ist inzwischen online, das nur zur Info
drummda
das wollte ich immer schon ausprobieren, jetzt tu ich es großes Grinsen
Günzi
es gibt ein neues Update auf Windows Firewall Control 4.7.5.0
Querfuss
der Windows Firewall Control Aufsatz ist inzwischen bei Version 4.8.1.0
beddaluzie
meine bisherige Erfahrung sieht so aus, dass es unter Windows 10 besser ist den Defender zu nutzen, externe AV Programme laufen da sehr schlecht wenn sie denn überhaupt richtig laufen
mindcheck
das ist auch so und wurde hier im Forum schon öfter genauso thematisiert
Querfuss
Zitat:
der Windows Firewall Control Aufsatz ist inzwischen bei Version 4.8.1.0


seit eben auf Version 4.8.4.0 aktualisiert
slinx
Windows Firewall Control steht seit heute bei 4.8.5
Günzi
Windows Firewall Control steht jetzt bei Version 4.8.6

Changelog
chris-kling
Zitat:
meine bisherige Erfahrung sieht so aus, dass es unter Windows 10 besser ist den Defender zu nutzen, externe AV Programme laufen da sehr schlecht wenn sie denn überhaupt richtig laufen


trotz der ganzen kumulativen Updates oder vielleicht auch gerade deswegen ist diese Empfehlung immer noch zu bedenken
slinx
und die sehr brauchbare Windows Firewall Control steht inzwischen bei Version 4.9.1.0