Koenigsteiner
Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage:
Ich betreibe seit ca. 4 Wochen eine Corsair-SSD (120 Gb) in meinem PC (win7/64bit, 5i, 16Gb RAM). Als ich den Rechner nach Einbau dieser SSD neu aufgesetzt habe erhielt ich recht ordentliche Benchmark-Werte (finde ich, siehe Bild). Installiert wurde win7/64bit (direkt von der CD), SP1, alle Updates und das gesammte Office-2007-Paket. Die SSD war neu, ungenutzt und originalverpackt. Außerdem hab ich die empfohlenen zusätzlichen Einstellungen und Deaktivierungen beim Betrieb einer SSD vorgenommen.
Von Anfang an war diese Installation nur gedacht um mich mit dem Betrieb und der Performance einer SSD vertraut zu machen.
Gestern nun hab ich das System nochmals neu aufgesetzt, und zwar in der gleichen Ausführung wie vorher: also wieder Installation von der CD, SP1, alle Updates und das Office-Paket sowie alle Einstellungen und Deaktivierungen zum Betrieb einer SSD. Anschließend hab ich wieder einen Benchmark-Test gemacht und das Ergebnis ist deutlich schlechter (immerhin nur 83% von der Erstinstallation).
Woran kann das liegen? Habt ihr eine Erklärung dafür? Sollten das schon Verschleiß-/Alterungserscheinungen einer SSD sein?
Vielleicht ist das auch "Krümelkackerei" was ich wissen will, denn die Performance ist auch nach der zweiten Installation gefühlt noch genauso schnell wie am Anfang. Und wer weiß: wenn ich diesen Benchmark nicht gemacht hätte, hätte ich bestimmt garnix gemekrt.
Aber interessieren würde es mich schon mal.
Ich betreibe seit ca. 4 Wochen eine Corsair-SSD (120 Gb) in meinem PC (win7/64bit, 5i, 16Gb RAM). Als ich den Rechner nach Einbau dieser SSD neu aufgesetzt habe erhielt ich recht ordentliche Benchmark-Werte (finde ich, siehe Bild). Installiert wurde win7/64bit (direkt von der CD), SP1, alle Updates und das gesammte Office-2007-Paket. Die SSD war neu, ungenutzt und originalverpackt. Außerdem hab ich die empfohlenen zusätzlichen Einstellungen und Deaktivierungen beim Betrieb einer SSD vorgenommen.
Von Anfang an war diese Installation nur gedacht um mich mit dem Betrieb und der Performance einer SSD vertraut zu machen.
Gestern nun hab ich das System nochmals neu aufgesetzt, und zwar in der gleichen Ausführung wie vorher: also wieder Installation von der CD, SP1, alle Updates und das Office-Paket sowie alle Einstellungen und Deaktivierungen zum Betrieb einer SSD. Anschließend hab ich wieder einen Benchmark-Test gemacht und das Ergebnis ist deutlich schlechter (immerhin nur 83% von der Erstinstallation).
Woran kann das liegen? Habt ihr eine Erklärung dafür? Sollten das schon Verschleiß-/Alterungserscheinungen einer SSD sein?
Vielleicht ist das auch "Krümelkackerei" was ich wissen will, denn die Performance ist auch nach der zweiten Installation gefühlt noch genauso schnell wie am Anfang. Und wer weiß: wenn ich diesen Benchmark nicht gemacht hätte, hätte ich bestimmt garnix gemekrt.
Aber interessieren würde es mich schon mal.