Konflikt zwischen PCIe und onBoard Grafikkarte

sw00f
Hallo zusammen,

ich schreibe hier, da ich ein delikates Problem habe, dass ich nicht in den Griff bekomme.

Zuerst mal meine Daten:

ACER ASPIRE M5641

Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9400 @ 2.66GHz, 2666 MHz
MCP73PV (Ami-Bios R01-C2)
4GB PC2-6400 CL.5
OnBoard Grafik-Chipsatz GeForce 7100 / NVIDIA nForce 630i
PCIe Grafik Radeon HD 4850 1GB GDDR3
WIN Vista Home Premium SP2 32Bit

Dann mal zum Problem.

Seit einiger zeit, ca. 6 Monate (keine Änderungen an der Hardware vorgenommen)
wird beim Bootvorgang scheinbar willkürlich entweder die OnBoard-Graka, oder aber
die PCIe-Karte gebootet.
Treiberkonflikt kann nicht vorliegen, da dies schon zu Beginn des Bootvorgangs geschieht, wenn das System noch keinen Kontakt zum Treiber oder OS hat.
Im Bios gibt es keine Option um die OnBoard-Karte zu deaktivieren oder eine primäre Karte einzustellen.
BIOS-Update ist beim Hersteller nicht verfügbar.
Auch ein BIOS-Reste durch Jumper hat keinerlei Auswirkungen gezeigt.

Hatte eigentlich vor mir auf Grund der neueren Games mal eine neue Grafikkarte
zu kaufen, aber wenn ich weiterhin wochenlang nur die OnBoard-Karte
gebootet bekomme, dann macht das nicht wirklich Sinn.

Ein Fachhändler meinte, dass ich nur das Board tauschen könnte, dann aber auch
ein neues WIN benötige, da meine Recovery-CD an das Board gebunden sei.

Habe schon einige Foren durchforstet, aber bisher nicht passendes gefunden was
zum Problem passt.

Für die Mühen im Vorab schon mal DANKE.

sw00f
Allammo
hallo
du brauchst kein neues Windows, du wechselst ja das Mainboard und nicht die Festplatte mit den Daten und der versteckten Recovery Partition. Aktivieren mußt du natürlich hinterher und selbst wenn das nicht funktioniert, kannst du das immer noch telefonisch tun

stell uns mal einen Screenshot von GPU-Z hier rein
sw00f
welcher Reiter aus GPU-Z darf es denn sein?
Allammo
vom Hauptscreen

und dann geh mal in den Gerätemanager von Vista
dort Ansicht/Ressourcen nach Verbindung, Interruptanforderung, davon auch einen Screenshot
sw00f
So, hier mal die Screens...
Athena
hallo
kannst du dich bei Screens bitte auf das Wesentliche beschränken? du sprengst gerade das Layout unseres Forums

außerdem schrieb Allammo GPU-Z und nicht CPU-Z !


danke

Athena
sw00f
sorry... :)

hier dann der richtige.
Allammo
die anderen Screens kannst du löschen Athena, was ich sehen wollte, hab ich gesehn

demnach ist die ATI Grafikkarte garnicht im System vorhanden, physisch vielleicht eingebaut aber keine Treiber installiert
sw00f
Ich zitiere mich eigentlich ungern selbst, aber...

Treiberkonflikt kann nicht vorliegen, da dies schon zu Beginn des Bootvorgangs geschieht, wenn das System noch keinen Kontakt zum Treiber oder OS hat.


Daher dann auch die diese Fehlermeldung:
HolyMoly
die Fehlermeldung ist doch eindeutig, für Windows ist die ATI Grafikkarte nicht aktiv, ob das nun schon beim Booten passiert oder bei der Initialisierung des Betriebssystems ist eher zweitrangig

wenn es im Bios keine aktiv schaltbare Einstelloption gibt, hast du schlechte Karten, denn diese Einstelloptionen sind normal versteckt, außerdem sollte die Einstellung automatisch funktionieren

kontakte Acer ob es eine für dich nutzbare Einstellmöglichkeit gibt, frag nach einem neueren Bios, oft haben die Hersteller auf ihren FTP Servern für Problemfälle spezielle Bios Versionen liegen und sprich sie auch auf eventuelle Kulanz an wenn deine Garantie abgelaufen ist

ansonsten wirst du das Mainboard wohl tauschen müssen
sw00f
Habe zuerst eine neue Graka gekauft (dies hatte ich sowieso vor), daran lag es
aber nicht. Ergo hat wohl doch das Board ne Macke.
Hab mir heute ein neues Board zugelegt. Problem sollte damit dann endgültig
behoben sein.
Thx2all.

sw00f
Athena
hallo sw00f

willst du es nicht erst mal einbaun, bevor du dich festlegst? Augenzwinkern


Athena
Athena
seit November 2011 keine Reaktion mehr


wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena