Vinyard
bald ist doch die CeBIT, vielleicht wirds ja dann offiziell vorgestellt
globolixx
hab ich schon gesehn
jetzt muß die nur noch jemand testen
Vinyard
etwas preiswerter als das Seasonic X-460 aber gleiche Technik
guckst du hier
globolixx
sehr verlockendes Teil, kommt sofort auf meine Liste
danke
Worf
wenn der Preis unter 100 € rutscht ist es bei der Technik fast schon ein Schnäppchen
Vinyard
es tut sich was bei FSP
FSP Aurum Xilenser
bei Geizhals sind sie gelistet aber noch ohne Preis und ohne Termin
globolixx
Zitat: |
da wären Seasonic und Silver Power preiswerter |
|
na aber hallo, sogar um einiges preiswerter
von Seasonic solls auch ein passives aus der Platinum Serie geben, stimmt das?
Worf
Zitat: |
von Seasonic solls auch ein passives aus der Platinum Serie geben, stimmt das? |
|
hatte ich auch gehört und zwar ein Platinum 560W Fanless
auf der Computex im Juni wird Seasonic seine neuen Netzteile vorstellen, dann wissen wir mehr
globolixx
klingt gut und spannend
Vinyard
das 520W Platinum Fanless (nicht 560 Watt) kommt aber erst in 2013
Quelle
globolixx
shit
das machts nich grad einfacher
Domfriend
warum muß es denn unbedingt ein passiv gekühltes Netzteil sein?
was hast du für Hardware und was für ein Gehäuse?
globolixx
weil ich gute Erfahrungen mit passiven Netzteilen gemacht hab
mein System wird auch vom Netzteil abhängen
was ich schon hab ist ein gedämmter
Cooler Master Silencio RC-650-KKN1 Midi-Tower
die Lüfter hab ich ausgetauscht, da sind be quiet SilentWings drin, die sollen mit 5 bis 7 Volt laufen, eine Lüftersteuerung hab ich auch schon
Domfriend
na gut
ich geh mal davon aus dass du da keine Office Grafikkarte einbaust, oder einen Intel Atom Prozessor
also hast du mindestens zwei weitere Lüfter im System, warum also nicht ein gutes semi-passives Netzteil, dass im Fall der Fälle sich selbst kühlen kann?
globolixx
ist ja richtig
aber ich bin bei Netzteilen nun mal passiv Fan und bei meiner Gehäuselüfterbestückung seh ich da auch kein Problem
Domfriend
wie du meinst
aber nicht das du hinterher einen Thread aufmachst von wegen die OTP Sicherung vom Netzteil löst andauernd aus
globolixx
du meinst die Schutzschaltung vor Überhitzung? die ist bei meinem Silverstone Nightjar ST-45NF nie ausgelöst worden
Domfriend
kein Wunder
das Nightjar hat auch keine OTP Schutzschaltung
ok
mach wie du denkst, deine Entscheidung