BackUp von Win7/64bit auf externe FP funktioniert nicht

Gotti
Guten Abend,
bei meinem neuem PC wollte ich das 1. Mal meine kpl. FP mit Hilfe des windowseigenen Programms auf die dafür gekaufte externe FP kopieren.
Die externe FP ist i.O. und auch formatiert.
Folgende Fehlermeldung erhalte ich: ( siehe Screenshot )
Joinie
kannst du den Screenshot bitte mal verkleinern? und zwar auf die Fehlermeldung, der Rest ist ziemlich egal, so sprengt das Bild jedes Layout

ach wie schön, ich seh grad Tuneup
JT452
Ich hab das mal für ihn erledigt Augenzwinkern
Gotti
...danke!
Joinie
wen ich seh (sah) was bei dir alles im Autostart und Hintergrund läuft, wundert mich garnichts

kontrollier mal als erstes, ob der Dienst Volumenschattenkopie läuft
Gotti
Zitat:
Original von Joinie
wen ich seh (sah) was bei dir alles im Autostart und Hintergrund läuft, wundert mich garnichts

kontrollier mal als erstes, ob der Dienst Volumenschattenkopie läuft

Den Dienst habe ich jetzt aktiviert, aber nach ein paar Sekunden kommt die Fehlermeldung "Sicherung fehlgeschlagen."
Joinie
war der Dienst deaktiviert? dann bedank dich bei Tuneup, das sch... Tool mischt sich gern ins System ein

den Dienst zu aktivieren reicht nicht, er muß auch gestartet sein und dann beende mal alle Aktivitäten von Tuneup, am besten den Crap gleich deinstallieren und warum? >darum

Windows 7 und solche Tools gehen nicht zusammen

sollte es dananch nicht laufen, versuch das Backup mal im abgesicherten Modus von Windows 7
ich hoffe du hast nicht auch noch manuell an den Diensten geschraubt
Gotti
Zitat:
war der Dienst deaktiviert?

Nein, stand auf "Automatisch"

Zitat:
sollte es dananch nicht laufen, versuch das Backup mal im abgesicherten Modus von Windows 7

BackUp im abgesicherten Modus wird nicht unterstützt. Fehlermeldung: Windows Sicherung:Die Ausführung im abgesicherten Modus wird nicht unterstützt.
Zitat:
ich hoffe du hast nicht auch noch manuell an den Diensten geschraubt
Nein
TuneUp habe ich kpl. Deinstalliert, brachte auch nichts.
HolyMoly
Zitat:
Nein, stand auf "Automatisch"


nützt nur nichts wenn er nicht läuft und genau das schaltet Tuneup aus

das deinstallieren von Tuneup bringt jetzt auch nichts mehr, dafür ist es zu spät

mögliche Ansätze: klick

hilft das alles nichts, hast du noch zwei Möglichkeiten:

Windows 7: Inplace Upgrade Reparatur-Installation durchführen

und eine Neuinstallation
Gotti
Danke für die Tipps, dann werde ich mich mal dran machen.
HolyMoly
viel Erfolg
und bitte berichten falls es irgendwo kneift
Gotti
Habe den entscheidenden Fehler gefunden: Bei Dienste war der Microsoft - Softwareschattenkopie - Anbieter de aktiviert.
Nach der Aktivierung laufen nun alle Konfigurationen der Sicherungen einwandfrei.
Zur Ehrenrettung von TuneUp muß man sagen, daß es definitiv nicht daran lag.
HolyMoly
die Ehrenrettung für Tuneup mußt du verschieben: klick

der Dienst deaktiviert sich auch nicht von allein
Gotti
Bei der obigen Fehlersuche habe ich meinen Laptop analysiert, der noch nie TuneUp oder andere Tools in dieser Richtung gesehen hatte.
Auch da waren die Einstellungen genau so, wie ich es beschrieben hatte.
Ich habe den Desktop - PC mit Win7 voreingestellt gekauft . Wahrscheinlich gibt es da einen Zusammenhang.
Joinie
da kann ich so nicht zustimmen

1. wenn der Dienst Volumenschattenkopie deaktiviert war oder nicht läuft, funktioniert die Windows Sicherung nicht

2. Microsoft - Softwareschattenkopie-Anbieter muß ebenfalls laufen

jeder für sich allein kann nicht wechselweise deaktiviert oder gestoppt werden, auch dann funktioniert die Windows Sicherung nicht, es müssen also immer beide auf automatisch gestellt sein und laufen

und wie HolyMoly schon schrieb, von alleine verstellen sich diese Dienste nicht, ob das nun Tuneup war oder eine andere 3rd-party Software ist da fast schon egal. Ab Werk sind jedenfalls beide so eingestellt, das sie laufen und auf automatisch stehen
Cerberus
hi
ich denke wir werden dieses Thema in einem kleinen Artikel etwas aufbereiten, scheinbar wird es mal wieder Zeit für ein paar Denkanstöße zum Thema externe Tools etc.


da das eigentliche Problem erledigt ist, danken wir allen fleißigen Helfern und klappen diese Akte zu


-closed-

Cerberus