metromacks
Hallo zusammen,
mein Rechner (Windows 7 SP 1) zeigte vorgestern urplötzlich, ohne irgendwelche Eingriffe von mir, folgende Macke:
Mal fuhr er normal hoch und werkelte über längere Zeit zuverlässig. Mal hing er sich urplötzlich auf, keine Reaktion auf Maus oder Tastatur. Nach einem Reboot kamen die BIOS-Prüfvorgänge, die sonst immer durchflitzen, extrem langsam und endeten mit folgender Meldung:
"Reboot and select proper Boot device or insert Boot Media in selected Boot device and press a key"
Es wurde also nach dem Reboot kein Betriebssystem gefunden (Bootreihenfolge: 1. CDROM 2. HDD). Erst nachdem ich brutal vorging (Stromzufuhr unterbrechen, etwas warten und den Rechner neu starten) lief er wieder, natürlich mit der Meldung, ob ich Windows normal oder im abgesicherten Modus starten will. Bis zum nächsten Einfrieren des Rechners...
Auch beim Booten mit dem Windows-Reparaturdatenträger wurde *kein* Windows auf dem Rechner gefunden.
Seit gestern läuft der Rechner wieder ganz normal, also keine Abstürze oder Meldungen über ein fehlendes Betriebssystem.
Eine Festplattenmacke (Festplatte mit Windows Bordmitteln und Ashampoo HDD Control o.B. überprüft) schließe ich aus. Der Fehler kann nach meiner Ansicht eigentlich nur im Mainboard (ASUS M4N68T-M) liegen.
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich unternehmen sollte, um eine Wiederholung dieses Vorgangs zu unterbinden?
mein Rechner (Windows 7 SP 1) zeigte vorgestern urplötzlich, ohne irgendwelche Eingriffe von mir, folgende Macke:
Mal fuhr er normal hoch und werkelte über längere Zeit zuverlässig. Mal hing er sich urplötzlich auf, keine Reaktion auf Maus oder Tastatur. Nach einem Reboot kamen die BIOS-Prüfvorgänge, die sonst immer durchflitzen, extrem langsam und endeten mit folgender Meldung:
"Reboot and select proper Boot device or insert Boot Media in selected Boot device and press a key"
Es wurde also nach dem Reboot kein Betriebssystem gefunden (Bootreihenfolge: 1. CDROM 2. HDD). Erst nachdem ich brutal vorging (Stromzufuhr unterbrechen, etwas warten und den Rechner neu starten) lief er wieder, natürlich mit der Meldung, ob ich Windows normal oder im abgesicherten Modus starten will. Bis zum nächsten Einfrieren des Rechners...
Auch beim Booten mit dem Windows-Reparaturdatenträger wurde *kein* Windows auf dem Rechner gefunden.
Seit gestern läuft der Rechner wieder ganz normal, also keine Abstürze oder Meldungen über ein fehlendes Betriebssystem.
Eine Festplattenmacke (Festplatte mit Windows Bordmitteln und Ashampoo HDD Control o.B. überprüft) schließe ich aus. Der Fehler kann nach meiner Ansicht eigentlich nur im Mainboard (ASUS M4N68T-M) liegen.
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich unternehmen sollte, um eine Wiederholung dieses Vorgangs zu unterbinden?