Hey Dude
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit meinem Notebook „Qosmio X300“, Vista Home Premium 32 bit SP 2 mit allen Updates.
Ich habe vor ein paar Tagen die neue Version von Inkscape ( Vektor-Graphik) installiert.
Alte Version sauber deinstalliert, Rechner neu gestartet und neue Version aufgespielt.
Es gab keine Fehlermeldung á la „Software nicht richtig installiert“ oder ähnliches.
Allerdings machte die Bildschirmdarstellung ein paar Probleme, das Bild wurde kurzzeitig nicht klar dargestellt, wie bei einer TV-Bildstörung, „Bildrauschen“.
Nichts bei gedacht und erst mal mit CCleaner temporäre Dateien gelöscht und Defragmentierung durchgeführt und , System neu gestartet. Das Problem tauchte danach nicht mehr auf.
Circa eine Woche später Thunderbird aufgespielt, das Problem mit der Bildstörung war auf einmal wieder vorhanden. Von G-Data 2010 wurden nach der Installation von Thunderbird im Mailpostfach „Trojaner“ gefunden, diese landeten allerdings direkt in der Quarantäne und wurden dann gelöscht ohne das diese ausgeführt wurden.
Also das gleiche Procedere wie vorher durchgeführt, nach dem Neustart war auch erst augenscheinlich alles OK.
Dann zwischenzeitlich auf einmal „Bluescreen“ mit Fehlermeldung „Hardware- Software – Problem, „Der Computer wurde angehalten um eine Beschädigung zu verhindern“.
Problembezeichnung wurde auch angezeigt, hatte diese aber vergessen aufzuschreiben, leider.
Dann Systemneustart, - Windows Normalstarten, Abgesicherter Modus, Computer reparieren, Letzte Bekannte funktionierende Konfiguration wieder herstellen.
Ich hatte mich für das letzte entschieden, mit dem Resultat das der Bildschirm dann schwarz war, dumm gelaufen.
Eine verborgene Partition zur Systemwiederherstellung ist vorhanden.
Eine Recovery DVD ist ebenfalls vorhanden.
Wenn der Rechner neu startet ist alles schwarz, allerdings höre ich das Windows manchmal den „Start-Ton“ abspielt, allerdings nicht immer. Mehr macht die Maschine nicht mehr! Läuft wohl in einer Endlosschleife ohne das System tatsächlich komplett starten zu können.
Akku ausgebaut und nur mit Netzteil versucht zu starten, ohne Erfolg.
RAM Fach überprüft, sitzt alles fest im Sockel.
Habe daher versucht ein Win 7 OEM Preinstallation Kit zu starten um zumindest Windows zu bewegen mir eine Eingabe zu ermöglichen, leider ohne Erfolg.
Das gleiche mit einer Win7 Ultimate Version, ohne Erfolg.
Ich hatte es bereits mit der Forensuche probiert, allerdings wurde dann immer eine neu Installation empfohlen.
Das habe ich dann notgedrungen ausgeführt, mit dem Resultat, dass das System wieder in den Auslieferungszustand zurück versetzt wurde. Windows Update ausgeführt und selbige gezogen. Machte zu diesem Zeitpunkt bereits zeitweise Probleme mit der Darstellung. Ich hoffte mit allen Updates würde das Problem von selbst behoben. Soweit so gut, das System wieder mit den gern genutzten Programmen in aktueller Version ausgerüstet, lief auch ein oder zwei Stunden bis das System wieder mit den gleichen Problemen seinen Dienst verweigerte.
Ich habe dann wieder die Recovery DVD bemüht; das Spiel habe ich mittlerweile zum vierten mal durchgespielt ohne das das System stabil läuft.
Mittlerweile habe ich die Fehlermeldung im Gerätemanager das Bluetooth und Grafikkarte den Dienst verweigern, also Bluetooth deaktiviert und erst mal neuen Treiber für die Nvidia 9800gtx heruntergeladen. Bedauerlicherweise hat das nicht geholfen; der Treiber ist auf dem neuesten Stand sagt der Geräte Manager, allerdings wurde die Grafikkarte deaktiviert, da sie Fehler gemeldet hat.
Ich habe dann versucht den Treiber neu zu installieren, mit dem Resultat das ich dann wieder einen schwarzen Monitor hatte.
Einen Grafikkarten defekt wird man wohl ausschließen könne da diese Bildstörung / Schlieren auch mit deaktiviertet Karte auftreten.
Nachdem das System mal wieder halbwegs startete, konnte ich den Geräte Manager wieder starten und auch die Defragmentierung.
Bei der Defragmentierung (Defraggler) wird angezeigt das 35% nicht defragmentiert werden, soll die Pagefile Sys sein, also die Auslagerung in Windows ausgeschaltet und neu gestartet in der Hoffnung das diese dann verschwunden ist und neu eingestellt werden kann. Leider vergebens, selbst mit ausgeschalteter Auslagerungsdatei ist die hohe Fragmentierung noch vorhanden.
Die Vista eigene Defragmentierung sagt „Die Systemleistung ist gut“, während man vor lauter „Schneegestöber“ den Desktop kaum sieht.
Hat noch jemand eine Idee wie ich mein Notebook wieder zum arbeiten bewegen kann?
Besten Dank für Rückmeldungen!
ich habe ein Problem mit meinem Notebook „Qosmio X300“, Vista Home Premium 32 bit SP 2 mit allen Updates.
Ich habe vor ein paar Tagen die neue Version von Inkscape ( Vektor-Graphik) installiert.
Alte Version sauber deinstalliert, Rechner neu gestartet und neue Version aufgespielt.
Es gab keine Fehlermeldung á la „Software nicht richtig installiert“ oder ähnliches.
Allerdings machte die Bildschirmdarstellung ein paar Probleme, das Bild wurde kurzzeitig nicht klar dargestellt, wie bei einer TV-Bildstörung, „Bildrauschen“.
Nichts bei gedacht und erst mal mit CCleaner temporäre Dateien gelöscht und Defragmentierung durchgeführt und , System neu gestartet. Das Problem tauchte danach nicht mehr auf.
Circa eine Woche später Thunderbird aufgespielt, das Problem mit der Bildstörung war auf einmal wieder vorhanden. Von G-Data 2010 wurden nach der Installation von Thunderbird im Mailpostfach „Trojaner“ gefunden, diese landeten allerdings direkt in der Quarantäne und wurden dann gelöscht ohne das diese ausgeführt wurden.
Also das gleiche Procedere wie vorher durchgeführt, nach dem Neustart war auch erst augenscheinlich alles OK.
Dann zwischenzeitlich auf einmal „Bluescreen“ mit Fehlermeldung „Hardware- Software – Problem, „Der Computer wurde angehalten um eine Beschädigung zu verhindern“.
Problembezeichnung wurde auch angezeigt, hatte diese aber vergessen aufzuschreiben, leider.
Dann Systemneustart, - Windows Normalstarten, Abgesicherter Modus, Computer reparieren, Letzte Bekannte funktionierende Konfiguration wieder herstellen.
Ich hatte mich für das letzte entschieden, mit dem Resultat das der Bildschirm dann schwarz war, dumm gelaufen.
Eine verborgene Partition zur Systemwiederherstellung ist vorhanden.
Eine Recovery DVD ist ebenfalls vorhanden.
Wenn der Rechner neu startet ist alles schwarz, allerdings höre ich das Windows manchmal den „Start-Ton“ abspielt, allerdings nicht immer. Mehr macht die Maschine nicht mehr! Läuft wohl in einer Endlosschleife ohne das System tatsächlich komplett starten zu können.
Akku ausgebaut und nur mit Netzteil versucht zu starten, ohne Erfolg.
RAM Fach überprüft, sitzt alles fest im Sockel.
Habe daher versucht ein Win 7 OEM Preinstallation Kit zu starten um zumindest Windows zu bewegen mir eine Eingabe zu ermöglichen, leider ohne Erfolg.
Das gleiche mit einer Win7 Ultimate Version, ohne Erfolg.
Ich hatte es bereits mit der Forensuche probiert, allerdings wurde dann immer eine neu Installation empfohlen.
Das habe ich dann notgedrungen ausgeführt, mit dem Resultat, dass das System wieder in den Auslieferungszustand zurück versetzt wurde. Windows Update ausgeführt und selbige gezogen. Machte zu diesem Zeitpunkt bereits zeitweise Probleme mit der Darstellung. Ich hoffte mit allen Updates würde das Problem von selbst behoben. Soweit so gut, das System wieder mit den gern genutzten Programmen in aktueller Version ausgerüstet, lief auch ein oder zwei Stunden bis das System wieder mit den gleichen Problemen seinen Dienst verweigerte.
Ich habe dann wieder die Recovery DVD bemüht; das Spiel habe ich mittlerweile zum vierten mal durchgespielt ohne das das System stabil läuft.
Mittlerweile habe ich die Fehlermeldung im Gerätemanager das Bluetooth und Grafikkarte den Dienst verweigern, also Bluetooth deaktiviert und erst mal neuen Treiber für die Nvidia 9800gtx heruntergeladen. Bedauerlicherweise hat das nicht geholfen; der Treiber ist auf dem neuesten Stand sagt der Geräte Manager, allerdings wurde die Grafikkarte deaktiviert, da sie Fehler gemeldet hat.
Ich habe dann versucht den Treiber neu zu installieren, mit dem Resultat das ich dann wieder einen schwarzen Monitor hatte.
Einen Grafikkarten defekt wird man wohl ausschließen könne da diese Bildstörung / Schlieren auch mit deaktiviertet Karte auftreten.
Nachdem das System mal wieder halbwegs startete, konnte ich den Geräte Manager wieder starten und auch die Defragmentierung.
Bei der Defragmentierung (Defraggler) wird angezeigt das 35% nicht defragmentiert werden, soll die Pagefile Sys sein, also die Auslagerung in Windows ausgeschaltet und neu gestartet in der Hoffnung das diese dann verschwunden ist und neu eingestellt werden kann. Leider vergebens, selbst mit ausgeschalteter Auslagerungsdatei ist die hohe Fragmentierung noch vorhanden.
Die Vista eigene Defragmentierung sagt „Die Systemleistung ist gut“, während man vor lauter „Schneegestöber“ den Desktop kaum sieht.
Hat noch jemand eine Idee wie ich mein Notebook wieder zum arbeiten bewegen kann?
Besten Dank für Rückmeldungen!