Metro Oberfläche auf Standard umstellen

Tux
hallo
vielen wird die Metro Oberfläche nicht gefallen und da stellt sich die Frage, wie stell ich das ab?

das geht in der Preview Version von Windows 8 nur über die Registry

also in der Metro Übersicht den Explorer starten, dort in der Suche Regedit ein und landet im Registry Editor

ihr könnt natürlich auch die Windows Taste und die R-Taste gleichzeitig drücken und dort dann regedit eintippen

im Registry Editor dann zu diesem Pfad durchhangeln:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer


im linken Teilfenste Explorer markieren und im rechten Teilfenster den Eintrag RPEnabled doppelt anklicken und den Wert von 1 auf 0 ändern >fertig


geht recht fix und funktioniert

juhu
Siebenauge
dafür gibts auch schon das erste Tool, aber sowas muß ja nicht sein

die von dir beschriebene Einstellung klappt wunderbar und darum danke fröhlich
Voivode
das beste ist der Warnhinweis den man bekommt, wenn man an der Registry schraubt

ich bin gespannt ob das in der späteren Beta auch noch drin ist, weil das nervt nun wirklich
strikeback
glaub ich nicht
das sind Entwicklerhinweise, die werden spätestens mit der ersten richtigen Beta verschwinden

es gibt noch eine Möglichkeit die Metro GUI wegzuputzen

Windows > System32 > die Datei shsx.dll umbenennen in shsx-old.dll und dann neu starten, dann ist Metro weg und alles sieht so aus wie bei Windows 7
Tux
das ist wahr, Möglichkeiten gibts mehrere

ich hoffe das MS in der finalen Version einen simplen Schalter einbaut
vanDrauff
das wird schon kommen
die Preview ist ja nur eine Plattform, damit die Apps Entwickler endlich in die Puschen kommen und loslegen

die erste Beta von Windows 8 wird ganz anders aussehn Augenzwinkern
strikeback
die Hoffnung können wir wohl begraben

Windows 8 - Metro-Startbildschirm nicht frei anpassbar

das wird viele abschrecken
nonomuck
die Ribbon Oberfäche des Explorers soll auch bleiben

klick

das wird auch nicht allen gefallen
Tux
ja
sie wird aber abgespeckt und vereinfacht
Siebenauge
der Registry Hack soll wohl bei der kommenden Beta nicht mehr funktionieren
Tux
das ist leider wahr

aber da wird es andere Lösungen geben, hoffe ich jedenfalls
Limpetto
da ist schon was in arbeit

diese Jungs sind am machen
slinx
schaut gut aus
wenns denn auch funktioniert und keine wichtigen Systemdateien überschreibt, sonst gibts wieder Trouble mit der Daten Integrität
Tux
worauf willst du los? das Microsoft solche 3rd-party Tools nicht supportet? das war schon immer so
Limpetto
es soll wohl auch über die Registry gehn

HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

im rechten Teilfenster den Eintrag Shell von "explorer.exe" auf "explorer.exe /select,explorer.exe" ändern (ohne Gänsefüßchen)

dann Neustart und ab sofort soll Metro nur noch kurz aufleuchten und dann gleich weg sein
Siebenauge
der Tipp funktioniert, na immerhin schon mal ein Fortschritt

kaufen werd ich Windows 8 wohl aber trotzdem nicht, ich seh da einfach keinen Bedarf für mich
Tux
der Tipp funktioniert tatsächlich
das kann aber beim Release Candidate und dann in der finalen Version von Windows 8 schon wieder ganz anders sein

eventuell baut Microsoft ja doch noch freiwillig einen Schalter ein großes Grinsen
nosmoke
bin auch der meinung das Microsoft das über Schalter regeln sollte, dann muß keiner in der Registry herumfummeln und dann wird auch das Genörgel an Metro weniger

Microsoft wird sich doch denken können das man für sowas eh eine Lösung findet
Tux
ich glaube nicht an so einen Schalter, auch wenn der vieles erleichtern würd

Microsoft möchte den Anwendern die Metro GUI näher bringen und das wird kaum klappen, wenn sie die Deaktivierung gleich selbst auf dem Tablett anbieten
nosmoke
es gibt ein ganz gutes Tool um Metro anzupassen, also z.B. den Startbildschirm-Hintergrund verändern, die Farbgebung der Kacheln anpassen (Hover-Farben), die Anzahl der Reihen einer Gruppe definieren, Textfarbe ändern usw. usw.

WCP Start Screen Customizer