GraKa-Lüfter etwas "angeknackst" - trotzdem behalten?

h4ttrick
Hallo Leute,

ich hab mir heute eine EVGA GTX560 Ti FPB eingebaut. Beim ersten Einschalten danach hat's gleich ordentlich geklackert im Gehäuse, als würde ein Kabel an einem Lüfter streifen. Nach kurzer Fehlersuche bin ich dann draufgekommen, dass es der Lüfter der Karte ist. Eine der Lamellen hat einen Riss im Ansatz und ist etwas tiefer gelegen als die anderen. Ich hab dann diese ganz vorsichtig zurück gebogen - ist zum Glück nicht abgebrochen. Jetzt schleift nichts mehr und auch brummen tut sie nicht, somit sollte der Lüfter auch nicht unwucht laufen. Auch sonst wären mir keine komischen Geräusche aufgefallen.

So weit so gut, jedoch machen mich die Temps etwas stutzig (bei allen früheren Karten hatte ich nie Temp-Probleme):
nach ca. 30 min BFBC2 (Full HD, alles auf max.) hab ich Werte zwischen 80 und 84° C und der Lüfte verharrt dabei bei 50 bis 53 %.

Ist das noch in Ordnung, ist der lädierte Lüfter Schuld, oder hat vielleicht zusätzlich die Lüftersteuerung der Karte eine Macke? Wenns geht würd ich die Karte gern behalten, da sie sonst einwandfrei funktioniert. Außerdem wer kümmert sich schon gerne um RMA-Geschichten ;-)

Danke für Eure Ratschläge!


edit: Ich hab jetzt mal in GPU-Z nachgesehen und irgendwie stimmen die Taktraten der Karte nicht mit den Hersteller-Angaben überein:

EVGA-Seite:
Chiptakt: 850MHz, Speichertakt real: 1026MHz, Shadertakt: 1700MHz

Meine lt. GPU-Z:
Chiptakt: 900MHz, Speichertakt real: 1053MHz, Shadertakt: 1800MHz

Wsl. erklärt das die Temp-Probleme!?
Allammo
hallo
wenn ich deinen Text richtig verstehe, hat eine der Kühllammelen einen Riss oder? weil ein Lüfter hat ja keine Lamellen

oder meinst du die Rotorblätter des Lüfters?

ich würde sowas nicht hinnehmen und die Karte reklamieren, denn keiner weiß, ob der Kühler noch mehr Verarbeitungsmängel hat

was die Temperaturen angeht, so hängt es erstens davon ab womit du sie gemessen hast und zweitens von deiner Gehäuse Be-und Entlüftung

zu deinen unterschiedlichen Taktraten: es gibt unterschiedliche Versionen der Karte, setz mal einen Screenshot von GPU-Z hier rein
h4ttrick
Ups... gemeint war natürlich ein Rotorblatt des Lüfters ;-)

Die Temps kamen mir einfach etwas spanisch vor, weil ich bei diversen anderen Karten (durchaus auch vergleichbare/potentiell heißere) vorher nie Probleme hatte. Außerdem steigt der Lüfter auch bei 84° noch immer nicht aufs Gas, sondern belässt es bei moderaten 50 %.
Gemessen habe ich mit CPUID HWmonitor und auch mit GPU-Z.

Hier der Screenshot:
HolyMoly
dann hast du diese Karte und die ist ab Werk übertaktet

die Temps sind kein Problem sondern normal: klick

den Lüfter kannst du ja höher einstellen, entweder über die nvidia Treibereinstellungen oder noch einfacher über das Tool MSI Afterburner, dann sinken die Temps und die Lautstärke steigt


ich würde die Karte aber auch tauschen
wenn du die mal verkaufen willst, wirst du mit dem zerfledderten Lüfter wohl kaum gute Preise erzielen, ich würde sie garnicht kaufen
h4ttrick
Okay, ihr habt mich überzeugt! Mal sehen was der EVGA-Support taugt...

Etwas komisch find ichs trotzdem: Lt. Rechnung/Produktnummer auf der Karte ist es ne FPB und keine Superclocked. Anscheinend bin ich da aber nicht der einzige: klick

Das mit der Lüfterkurve im Afterburner lass ich, da sie bei 50 % geräuschmäßig noch ok ist für mich und solange meine Werte noch normal sind störts mich nicht. Ich wars nur von früheren Karten gewöhnt, dass der Lüfter schon ziemlich aufgedreht hat, wenns Richtung 80° im Furmark-Burn In gegangen ist. Anscheinend endlich mal eine Karte, die selbst bei ordentlicher Übertaktung ab Werk kein übertriebenes Lüftersetting hat oki
Allammo
erster Ansprechpartner für die Reklamation ist dein Händler und nicht EVGA, mit denen hast du keinen Kaufvertrag
h4ttrick
Ja, nur schreibt EVGA auf die Innenseite der Packung:

Zitat:
DO NOT RETURN TO THE STORE
EVGA OFFERS DIRECT CUSTOMER SERVICE
Allammo
EVGA schreibt viel
ich hatte schon mehrere Karten von denen und in den ersten 6 Monaten tauschen die Händler immer sofort um, jedenfalls seriöse Händler wie Mindfactory oder Alternate

aber du kannst natürlich auch einige Wochen länger warten und sie bei EVGA einschicken
h4ttrick
okay... restlos überzeugt ^^

Da ich eh bei Alternate gekauft habe, wirds so wohl schneller gehen.

Danke an euch beide - kann dicht danke
Athena
wir lassen noch weiter auf
wenn deine Ersatzlieferung eingetroffen ist, könntest du ja nochmals kurz berichten, ob sich etwas entscheidendes geändert hat, also bezüglich der Verarbeitungsmängel, Temperaturen usw. Augenzwinkern

das dürfte auch andere interessieren

Athena
h4ttrick
Hallo Leute,

hat leider etwas gedauert, hab den Thread fast vergessen *g*

Alternate hat mir die Karte anstandslos ersetzt. Nun habe ich eine erwischt, die auch wirklich die Taktung lt. Hersteller hat. Anscheinend dürften wirklich verschiedene BIOS-Versionen der Karte im Umlauf sein. (siehe Link weiter oben) Diese ist jetzt auch etwas Kühler unter Vollast bei etwa gleicher Lüfterdrehzahl (78 °C statt 83 °C).

Alles in allem bin ich jetzt sehr zufrieden und weiß, dass die Karte locker auch 900MHz vertragen würde bei gleicher Lautstärke, wenn ich mal noch mehr Leistung brauchen sollte oki
Athena
danke für die Rückmeldung

wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena