h4ttrick
Hallo Leute,
ich hab mir heute eine EVGA GTX560 Ti FPB eingebaut. Beim ersten Einschalten danach hat's gleich ordentlich geklackert im Gehäuse, als würde ein Kabel an einem Lüfter streifen. Nach kurzer Fehlersuche bin ich dann draufgekommen, dass es der Lüfter der Karte ist. Eine der Lamellen hat einen Riss im Ansatz und ist etwas tiefer gelegen als die anderen. Ich hab dann diese ganz vorsichtig zurück gebogen - ist zum Glück nicht abgebrochen. Jetzt schleift nichts mehr und auch brummen tut sie nicht, somit sollte der Lüfter auch nicht unwucht laufen. Auch sonst wären mir keine komischen Geräusche aufgefallen.
So weit so gut, jedoch machen mich die Temps etwas stutzig (bei allen früheren Karten hatte ich nie Temp-Probleme):
nach ca. 30 min BFBC2 (Full HD, alles auf max.) hab ich Werte zwischen 80 und 84° C und der Lüfte verharrt dabei bei 50 bis 53 %.
Ist das noch in Ordnung, ist der lädierte Lüfter Schuld, oder hat vielleicht zusätzlich die Lüftersteuerung der Karte eine Macke? Wenns geht würd ich die Karte gern behalten, da sie sonst einwandfrei funktioniert. Außerdem wer kümmert sich schon gerne um RMA-Geschichten ;-)
Danke für Eure Ratschläge!
edit: Ich hab jetzt mal in GPU-Z nachgesehen und irgendwie stimmen die Taktraten der Karte nicht mit den Hersteller-Angaben überein:
EVGA-Seite:
Chiptakt: 850MHz, Speichertakt real: 1026MHz, Shadertakt: 1700MHz
Meine lt. GPU-Z:
Chiptakt: 900MHz, Speichertakt real: 1053MHz, Shadertakt: 1800MHz
Wsl. erklärt das die Temp-Probleme!?
ich hab mir heute eine EVGA GTX560 Ti FPB eingebaut. Beim ersten Einschalten danach hat's gleich ordentlich geklackert im Gehäuse, als würde ein Kabel an einem Lüfter streifen. Nach kurzer Fehlersuche bin ich dann draufgekommen, dass es der Lüfter der Karte ist. Eine der Lamellen hat einen Riss im Ansatz und ist etwas tiefer gelegen als die anderen. Ich hab dann diese ganz vorsichtig zurück gebogen - ist zum Glück nicht abgebrochen. Jetzt schleift nichts mehr und auch brummen tut sie nicht, somit sollte der Lüfter auch nicht unwucht laufen. Auch sonst wären mir keine komischen Geräusche aufgefallen.
So weit so gut, jedoch machen mich die Temps etwas stutzig (bei allen früheren Karten hatte ich nie Temp-Probleme):
nach ca. 30 min BFBC2 (Full HD, alles auf max.) hab ich Werte zwischen 80 und 84° C und der Lüfte verharrt dabei bei 50 bis 53 %.
Ist das noch in Ordnung, ist der lädierte Lüfter Schuld, oder hat vielleicht zusätzlich die Lüftersteuerung der Karte eine Macke? Wenns geht würd ich die Karte gern behalten, da sie sonst einwandfrei funktioniert. Außerdem wer kümmert sich schon gerne um RMA-Geschichten ;-)
Danke für Eure Ratschläge!
edit: Ich hab jetzt mal in GPU-Z nachgesehen und irgendwie stimmen die Taktraten der Karte nicht mit den Hersteller-Angaben überein:
EVGA-Seite:
Chiptakt: 850MHz, Speichertakt real: 1026MHz, Shadertakt: 1700MHz
Meine lt. GPU-Z:
Chiptakt: 900MHz, Speichertakt real: 1053MHz, Shadertakt: 1800MHz
Wsl. erklärt das die Temp-Probleme!?