Marsu
Hallo,
Mein ACER Extensa 5635 ZG mit WIN 7 Home konnte Windows nicht mehr starten, Reparatur/Neuinstallation von WIN war auch nicht möglich, da auf die interne HDD (WD Scorpio 320 GB) nicht mehr geschrieben werden konnte.
HDD wurde daraufhin in ein USB-Case gesteckt, neue HDD (Samsung 500 GB) in das Notebook eingebaut, und WIN 7 auf neue Platte installiert.
Danach wurde die alte Platte über USB auch erkannt und WIN hat mit der Reparatur und Wiederherstellung der Daten begonnen. Im Laufe der folgenden Nacht muss der PC wegen WIN-Update runtergefahren sein. Zu dieser Zeit lief die Wiederherstellung auf der alten Platte noch.
Am kommenden Morgen war WIN upgedatet, aber die Platte nicht mehr am PC angemeldet und lässt sich auch nicht mehr über USB an beliebigen PC verbinden. Beim Einstecken in verschiedene USB-Ports leuchtet das Kontrolllämpchen des Cases grün aber die Platte klickt nur regelmäßig und langsam und es erscheint kein USB-Gerät.
Der WIN-Geräte-Manager gibt als FM: Eintrag USB-Massenspeicher: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10). Alle anderen USB-Geräte laufen einwandfrei.
Mit keinem Tool (PC-Suite, Ubuntu) konnte bisher die alte HDD zum Laufen gebracht werden. Da unwiederbringliche Daten darauf sind (letzte Sicherung auf DVD ist leider bereits zu alt) suche ich dringend Hilfe, an die Daten zu kommen. Notfalls auch über professionellen Datenretter.
Kann jemand helfen? Oder weiss jemand einen zuverlässigen Datenretter?
Vielen Dank & hoffnungsvolle Grüße!
Testdisk findet die Platte auch nicht, weder im DOS-, noch im WINDOWS-Modus.
Doch Datenrettung?
Mein ACER Extensa 5635 ZG mit WIN 7 Home konnte Windows nicht mehr starten, Reparatur/Neuinstallation von WIN war auch nicht möglich, da auf die interne HDD (WD Scorpio 320 GB) nicht mehr geschrieben werden konnte.
HDD wurde daraufhin in ein USB-Case gesteckt, neue HDD (Samsung 500 GB) in das Notebook eingebaut, und WIN 7 auf neue Platte installiert.
Danach wurde die alte Platte über USB auch erkannt und WIN hat mit der Reparatur und Wiederherstellung der Daten begonnen. Im Laufe der folgenden Nacht muss der PC wegen WIN-Update runtergefahren sein. Zu dieser Zeit lief die Wiederherstellung auf der alten Platte noch.
Am kommenden Morgen war WIN upgedatet, aber die Platte nicht mehr am PC angemeldet und lässt sich auch nicht mehr über USB an beliebigen PC verbinden. Beim Einstecken in verschiedene USB-Ports leuchtet das Kontrolllämpchen des Cases grün aber die Platte klickt nur regelmäßig und langsam und es erscheint kein USB-Gerät.
Der WIN-Geräte-Manager gibt als FM: Eintrag USB-Massenspeicher: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10). Alle anderen USB-Geräte laufen einwandfrei.
Mit keinem Tool (PC-Suite, Ubuntu) konnte bisher die alte HDD zum Laufen gebracht werden. Da unwiederbringliche Daten darauf sind (letzte Sicherung auf DVD ist leider bereits zu alt) suche ich dringend Hilfe, an die Daten zu kommen. Notfalls auch über professionellen Datenretter.
Kann jemand helfen? Oder weiss jemand einen zuverlässigen Datenretter?
Vielen Dank & hoffnungsvolle Grüße!
Testdisk findet die Platte auch nicht, weder im DOS-, noch im WINDOWS-Modus.
Doch Datenrettung?