Jensman
zusammen mit Office 2013 hatte ich für Windows 8.1 fast 40 Updates
ging aber recht fix und läuft bis jetzt gut
Kiesewetter
bei der Masse an Updates hatte ich kein gutes Gefühl, aber weder auf meinen eigenen Rechnern noch bei uns in der Firma auf den Testrechnern gab es bisher auch nur ein einziges Problem
erstaunlich
slinx
das KB3033929 Update soll bei einigen Probleme machen, das ist die Verfügbarkeit der SHA-2-Codesignierungsunterstützung für Windows 7 und Windows Server 2008 R2
aber viele sind es nicht:
klick
Kiesewetter
muß man abwarten, bei der Masse an patches hätte es mich auch gewundert, wenn es zu 100% reibungslos abläuft
ich hab von einem Fall gelesen, der fängt so an:
Zitat: |
1) Windows am 24.01.2015 frisch aufgesetzt.
2) Acronis Day One Backup gemacht.So weit, So gut !
3) Anschliesend Universal Theme Patcher und den Theme Resource Changer verwendet um ein paar 3rd Party Styles zu verwenden. Alles ok!
4) Windows Boot Updater und Logon Background Changer installiert um Boot und Startbildschirm abzuändern. Alles ok !
5) Vom gepimpten Windows ein Acronis Backup gemacht für Januar 2015. Alles ok ! |
|
den Rest erspare ich euch, weil bei dem liefen die Updates natürlich nicht sauber durch, was nach der Manipulation der Systemdateien durch die ganzen externen Systemverdreher auch nicht zu erwarten war. Dann wird wie erwartet auf Microsoft geschimpft bis der Arzt kommt, weil die sind ja in jedem Fall Schuld
das mal als kleines Beispiel und Denkanstoss wie es in der Praxis sehr oft abgeht
slinx
klar, solche Systemselbstverstümmler wirds immer geben und hats auch immer gegeben
das Problem mit dem KB 3033929 Update scheint sich aber auszuweiten, siehe Daily Watch und Heise Artikel
heilbronner
ist denn schon bekannt wann Microsoft das nachbessert ?
Paltman
leider nicht, es gibt noch keine neuen Infos
slinx
nach den Erfahrungen mit den letzten Patch-Days würde ich mutmaßen das Microsoft den Wackelkandidaten beim nächsten Patchday im April fixt
heilbronner
danke für die Info, dann werd ich den Patch erstmal ausblenden
slinx
an anderer Stelle wird sich schon wieder künstlich darüber aufgeregt, dass Heise dem Update einen negativen Touch zuschreibt
alberne Wichtigtuerei
Jensman
außerdem sind heise.de und die c't nicht das Gleiche, von daher ist das Geschwätz dort überflüssig
Paltman
nun kommt mal wieder runter
der nächste Patchday kündigt sich an, laut MS Technet am
14. April
Quelle
mindcheck
danke das ihr darauf hinweist, die Eierköppe von Microsoft tun das ja leider nicht mehr
tuttifalcone
also eins weiß ich jetzt schon, ich warte erst mal ab was so alles heute kommt und wie die Updates laufen, dann date ich die nächsten Tage ab, aber keine Sekunde eher
letroux
hallo
nach den letzten Patchdays traut man sich kaum noch den Rechner zu aktualisieren, darum warte ich auch noch
mindcheck
unsere Rechner ließen sich ohne Murren updaten, Nachwirkungen hab noch keine bemerkt
Jensman
für Windows 7 kann ich Entwarnung geben
für Windows 8.1 nur bedingt, der IE 11 läuft bei mir nach den Updates extrem instabil und stürzt ständig ab
Paltman
laut Microsoft stehen morgen noch einige optionale und sonstige Updates an
Übersicht
warum Microsoft diese Updates nicht am zurückliegenden Patchday veröffentlicht hatte, ist nicht bekannt
Kiesewetter
kleiner Nachtrag zum Patchday vom 14. April
das Update KB3038314 soll auf einigen Windows 7 64bit Systemen den Fehler 80092004 produzieren und sich nicht installieren lassen. Einen Workaround gibt es nicht, also erst mal weglassen und auf ein Relaunch des Updates hoffen