Samsung Festplatte: (Fehler) (Risiko) Meldung

T23iger
Hallo Liebe PC-Experience Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem. Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, das gelegentlich beim Zugriff auf eine meiner "Lagerungsfestplatten" der Bildschirm einfriert. Nach ca. einer Minute geht es meist weiter, aber es trat doch gehäuft auf.

Durch Zufall hatte ich mal in die Datenträgerverwaltung geschaut und da fiel mir auf, das bei der Festplatte, wo das Problem auftritt, folgender Status erscheint:

-Online (Fehler) - Fehlerfrei (Risiko)-

Hier ein Screenshot:
http://img834.imageshack.us/img834/6765/verwaltungj.jpg

Habe dann sofort nochmal ein Backup der darin enthaltenen Dateien gemacht. Mir fiel auf, das einige Dateien aber auch schon beschädigt waren, es waren gottseidank nicht viele. Alle anderen funktionieren bis jetzt.

Habe dann einen Intensivtest mit HD Tune machen lassen. Hat 463 Minuten gedauert. Das Ergebnis scheint aber gut zu sein:
http://img153.imageshack.us/img153/1302/hdtune2o.jpg

Die Platte ist gut 10 Monate alt.

Was kann da los sein, das dieser Fehler ausgelöst wird? Ich habe kein Problem damit, die Platte zu reklamieren. Nur ich muss ja wenigstens einen Anhaltspunkt haben, ob es wirklich ein Hardware Problem ist, oder eventuell doch softwareseitig etwas vorlag!

Als Info: Ich habe im Juni ein neues Board eingebaut. Systempartition ist aber neu installiert worden!

Strom habe ich nochmal überprüft. An dieser Festplatte ist kein Adapter, kommt alles direkt vom Netzteil. Habe auch mal einen anderen Stromsnschluss genommen. Fehlermeldung nachwievor. Auch mal einen anderen SATA Port genommen, auch unverändert. Alle SATA Kabel sogar erneuert.

Laut Microsoft soll man den Datenträger reaktivieren. Aber die Option gibt es bei mir nicht bzw. wohl nur, wenn er Offline ist. Aber er ist ja Online...
Hab dann von Samsung mal das ES-Tool probiert, Tool habe ich runtergeladen und auf eine bootfähige CD gebrannt:
Habe gebootet, Tool kann ich auch starten. Wenn ich allerdings "Drive Diagnostic" auswähle und dann bei der Meldung "Loop Count Numbers" 1 eingebe und Enter drücke, passiert nichts. Hat da jemand eine Ahnung?

Wer kann mir da weiterhelfen?

OS ist Windows XP SP3
Festplatte ist eine Samsung 2TB HD204UI
Netzteil Bequiet Pro P9

Danke und Gruß!


edit by Admin: bitte aussagekräftige Topics schreiben !
Fantomas
hallo
mit Tools wie HDTune kannst du nicht viel machen
Festplatten müssen unter DOS getestet werden, also entweder herstellereigene Tools oder gleich mit dem Drive Fitness Test

davon ausgenommen sind Probleme in der Festplatten Elektronik, die kannst du nicht selbst testen

dann gibts für deine Festplatte wegen Problemen ein Firmware Update: klick , das sollte auf jeden fall drauf sein
Kiesewetter
genau das würde ich auch empfehlen

bringt das Firmware Update nichts, RMA samt Screenshot aus der Datenträgerverwaltung einleiten


davon mal ab
gibt es einen besonderen Grund, warum du bei Windows XP dynamische Datenträger erstellt hast? das ist normalerweise etwas für Server und ohne weiteres auch nicht umkehrbar
T23iger
Hi und danke für Eure Antworten!

Okay, dann werde ich mal ein Update machen!

@Kiesewetter: Hat eigentlich keinen besonderen Grund. Das einzige ist, das P: und R: verschlüsselte Partitionen sind.
Eigentlich hatte ich die zusätzlichen Platten immer nur dazugebaut und als Volume formatiert. Ich weiß gar nicht, warum das plötzlich anders ist... verwirrt

Bezüglich des Problems halte ich Euch auf dem laufenden!

gruß!


EDIT:
Habe jetzt versucht ein Update durchzuführen.

Leider scheiterte es aber. Habe die Datei auf eine bootfähige CD gebrannt.
Habe die HD204UI als einzigste Platte angeschlossen gelassen. PC bootet die Disk. Ich rufe die EXE auf, er arbeitet, findet die Platte...dann kommt aber "This program isnt available for this drive"

Vorher hatte ich nochmal formatiert und danach das Volume gelöscht und neu eingebunden. Fehler blieb aber nachwievor!

Habe sie nun ausgebaut und geht zum Händler zurück!
Kiesewetter
versuchen könntest du das Update über FreeDOS

gehts damit auch nicht, wird die Platte wohl andere Probleme haben und dann hilft eh nur der Austausch
T23iger
Hi und danke nochmal für den Hinweis!

Habe sie gestern Abend aber doch noch zu Notebooksbilliger gebracht. Habe erstmal eine andere mitgenommen, da ich die Reklamationszeiten von Notebooksbilliger kenne Zahnlücke

Letzte Festplatte hat 7 Wochen gedauert.

Ich hoffe mal, das sie problemlos ausgetauscht wird!
Fantomas
na dann sind wir alle gespannt wie die neue HDD läuft
T23iger
jop. Habe mir aber gleich eine andere mitgenommen, da ich ja was zum Übergang brauche. habe mal die neue SATA3 2TB Barracuda mitgenommen. Läuft bis jetzt ganz gut. Lautes Arbeitsgeräusch aber von der Schnelligkeit etwas besser als die Samsung muss ich sagen!
Fantomas
ach so
ich dachte du würdest wieder eine Samsung einbauen

die Seagates sind lauter und wegen der 7200 U/Min natürlich schneller, oder hast du jetzt eine 5900 U/min ?
Athena
okidoki
das Problem ist lange gelöst

wir danken unseren beiden Ratgebern und heften das Thema als erledigt ab


-closed-

Athena