IPv6 für Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8 einstellen

Jensman
hallo
wie kann man XP fit für IPv6 machen?
bei Windows 7 muß man ja nur einen Haken setzen, aber bei XP gibts den ja nicht
Abacki
stimmt den Haken gibts nicht bei XP, aber das Protokoll kann man installieren

Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen/Lan Verbindung

die Lan Verbindung klickst du doppelt an, dann auf Eigenschaften und dort auf Installieren, dort wählst du Protokoll und schon wird dir auch IPv6 angeboten, das installierst du

fertig

das nützt dir aber alles eh nichts, wenn du keinen IPv6 tauglichen Router hast !
Jensman
danke das hat bestens geklappt

als Router hab ich eine Fritzbox die sollte das schon können, steht im Handbuch
Abacki
wenn die FB das wirklich kann mußt du IPv6 unter Internet/Zugangsdaten/IPv6 ja finden können

fehlt das dort, solltest du die Firmware updaten
Jensman
alles gefunden
IPv6 war noch deaktiv, hab ich jetzt aktiviert und XP läuft damit, Windows 7 auch

getestet hab ich es über diese Seite und auch diese Testseite
Abacki
gut dann bist du ja erst mal fertig damit

bei vielen wird in der Auswertung trotzdem nur 7 von 10 möglichen Punkten kommen, weil noch nicht alle ISPs umgestellt haben und das wird auch noch dauern
Jensman
ja das mit den 7 von 10 ist klar

dank dir nochmal juhu
wutzenberger
hallo
ist es denn wirklich schon so dringend sich damit zu befassen?
ich hatte bei meinem ISP mal nachgefragt, die winken noch ab
Abacki
sagen wir mal so
es kann nicht schaden, sich damit rechtzeitig zu befassen
es gibt Firmen die kaufen die letzen freien IPv4 Adressen, so lange wirds also nicht dauern bis IPv6 wichtig wird und der “Welt-IPv6-Tag" wurde ja nicht ohne Grund durchgezogen

hier mal eine PDF zum Thema

was ich nicht verstehe, 1998 wurde IPv6 beschlossen und trotzdem schlafen einige ISPs immer noch
wutzenberger
alles klar
danke für deine Ergänzungen
mompfred
hallo
bei meinem Windows 7 ist das Protokoll schon installiert und der Haken gesetzt
dann muß ich ja wenn es soweit ist, nur noch meinen Router umstellen oder?
Abacki
genau
mehr ist dann nicht nötig
mompfred
danke
alles klar
Abacki
ich wollte es schon gestern posten, aber irgendwie wieder verkramt

es gibt ein lesenswertes Heftchen von iX u.a. auch zum Thema IPv6: klick
wutzenberger
die iX hab ich mal gekauft, sehr zu empfehlen
Jensman
echt?
6€ für einen wenige Seiten starken Artikel zu dem Thema ist mir zu teuer, das findet man auch im Netz, siehe die PDF von Abacki Augenzwinkern
Allammo
na ja
es soll Leute geben, die sich auch für die anderen Themen im Heft interessieren Augenzwinkern
Athena
so Jungs
existiert hier noch Klärungsbedarf?


Athena
wutzenberger
ja jetzt irgendwie schon

IPv6 ist seit heute ja ein Thema

ich denke ich muß muß meinen Router umstellen oder? Windows allein wird bei mir wohl nicht reichen (Windows 7)
Joinie
keine Panik

Zitat:
Was ändert sich für Privatanwender?
Für Sie als Privatanwender ist vor allem eines wichtig: Sie können mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohne jede Veränderung wie gehabt weiter surfen. Alle Arbeiten erledigt Ihr Internetprovider, sobald er umsteigt. Zudem wird das bisherige IPV4 ja nicht abgeschaltet, sondern existiert weiter. Eine (vermutlich sehr) lange Zeit werden also beide Protokolle nebeneinander existieren. Zudem ist IPV6 abwärtskompatibel.



kompletter Text