herjeminä
also erst mal alles so lassen bis unsere ISPs was anderes melden oder?
Joinie
korrekt
das wird nich einfach so umgestellt, das wird angekündigt
wutzenberger
dann hab ich ja umsonst hier Alarm geschlagen, aber lieber einmal zu viel als zu wenig fragen
danke und schönen Sonntag
Joinie
kein ding
wenns aktut wird, werden wir hier schon trommeln
wutzenberger
ok
dann nehm ich die Stöpsel aus den Ohren, sonst hör ichs nicht
Joinie
solange IPv6 nicht Pflicht wird, am besten den Haken im Netzwerk und Freigabecenter entfernen, das spart auch noch ein bißchen Netzwerklast, weil Windows das Protokoll nicht ständig abfragen muß
Abacki
jawoll
hatte ich vergessen zu erwähnen
wutzenberger
gut
dann nehm ich den Haken bei Windows raus
was nich muß, das muß nich
lehmkulli
bei mir gibts den Punkt IPv6 in den Eigenschaften der LAN Verbindung nicht, ist da was kaputt?
Abacki
nicht unbedingt
wenn du es wirklich mal brauchst, rüste es nach
wie das geht haben wir schon beschrieben
lehmkulli
hab ich testweise versucht, funktioniert
Jensman
ich hab noch einen dritten IPv6 Test gefunden:
klick
den find ich eigentlich am besten, weil dort auch einiges erklärt wird
mompfred
hübscher verpackt, aber auch nichts anderes als die anderen Tools
danke
wutzenberger
ja schon
aber damit kommen wir Normalos besser mit klar
Drengerfast
wie ist das eigentlich alles bei Windows 8?
genauso wie bei 7?
Abacki
du meinst wie man es aktiviert?
genauso wie bei Vista und Windows 7, also Haken rein und fertisch
Drengerfast
na das krieg ich hin
danke
Joinie
das ist bei Windows 8 standardmäßig aber aktiviert
ich würde den anderen Weg gehn den ich schon weiter oben geschrieben hatte:
Zitat: |
solange IPv6 nicht Pflicht wird, am besten den Haken im Netzwerk und Freigabecenter entfernen, das spart auch noch ein bißchen Netzwerklast, weil Windows das Protokoll nicht ständig abfragen muß |
|
Drengerfast
alles klar
danke
Voivode
@Jensman
kannst du bitte den Topic auf Windows 8 erweitern?
danke