software-freak
hallo
mein altes System sieht so aus:
Gigabyte GA-790FXTA-UD5 und AMD X6 1055t
2x2GB Corsair DDR3
HD 6970 von Sapphire
X-560 Netzteil von Seasonic
das Mainboard, der Speicher und die CPU sollen raus, das bekommt alles mein Bruder
die neue CPU wird ein Intel Core i5-2500K und als Speicher nehm ich 2x4GB Corsair Vengeance
der Rest bleibt drin und ich bin am überlegen ob ich ein Mainboard mit P67 oder gleich mit dem neuen Z68 Chipsatz kaufen soll, was sich bestimmt viele fragen
das ist auch weniger eine Kaufberatung, sondern eher eine Diskussion über die beiden Chipsätze
Radommi
hallo
der Z68 wird den P67 ersetzen
nicht heute aber sehr schnell und von daher wäre der P67 gar kein Thema mehr für mich
was der Z68 alles kann stand ja gestern im Daily Watch und wenn das mit der GPU Umschaltung wirklich gut funktioniert, wäre das für mich auf Haupt Kaufgrund
ich würde aber warten, nicht bis man die Mainboards kaufen kann, sondern bis es erste Bios Updates gibt, dann wirds interessant
tunerkarl
würd ich auch so sehn
In meinen Augen spricht nichts mehr für den P67, etwas anderes wäre es, wenn du schon ein P67 Board hättest, das würde sich nicht lohnen, es sei denn Geld spielt keine Rolle
was ich etwas schade finde, das wieder nur zwei SATA III vorhanden sind
Mikado
auf erste richtige Tests würd ich auch warten
weil das mit der GPU Umschaltung klingt zwar gut, aber obs auch funktioniert?
schlepperbi
hallo
dazu hab ich auch eine Frage
warum sollte man warten, bis es erste Bios Updates gibt?
Joinie
weil die Hersteller nicht alle Fehler Scenarien in ihren Labors simulieren können
kein System gleicht dem anderen und selbst bei einer 1:1 konfig gibts immer noch Unterschiede wie Liefercharge und build Version
ich kauf meine Mainboards auch immer erst, wenns mindestens ein Bios Update gibt, dann sind erste Fehler gefixt und die Kompatibilität wird verbessert
die Geduld sollte man dann schon haben
schlepperbi
darüber hab ich nie nachgedacht
leuchtet aber ein, danke dir
software-freak
schönen Dank für eure Antworten
an das Bios hab ich auch nicht gedacht, macht aber sinn
dann warten wir mal auf erste Tests und diskutieren dann weiter
Radommi
jo
anfang Juni werden die Boards wohl alle verfügbar sein und dann wirds Tests regnen
Knorkator
wie ist das eigentlich mit dem SSD Caching vom Z68?
wenn man dann noch ne richtige SSd einbaut, was wird dann aus dem Onboard SSD Cache?
Radommi
so wie ich das verstanden hab, soll der Cache als zusätzlicher Speicher genutzt werden können
hier mal etwas Material
Knorkator
danke
warum muß das alles immer so kompliziert sein?
Blackmoonie
so kompliziert ist das garnicht
und wenn du eine dezidierte SSD ins System steckst, ist der Onboard SSD Cache ziemlich egal
Radommi
die neuen Z68 Boards von Asus und MSI sehen auch gut aus
deswegen weiß aber noch keiner ob die auch was taugen
software-freak
ne natürlich nicht
aber ich denke Asus, Gigabyte und MSI werden auch da wieder ganz vorn sein
Knorkator
habt ihr
das hier
schon gelesen?
wie soll das denn funktionieren?
Radommi
keine ahnung wie das funktionieren soll, ich kann das schwer glauben
aber schaun wir mal was MSI noch alles dazu schreiben wird, vielleicht ist das auch nur so ein Messe Eyecatcher
software-freak
ich kann mir auch nicht vorstelln das so ein verbasteltes PCI 3.0 funktioniert
Konkoni
das funktioniert auch nicht
erst der Sandy Bridge-E-Prozessor bringt die passende PCI-Express-Root-Complex für PCI-E 3.0 mit und den Prozessor gibts noch nicht