bester Grafikkarten Schnapp

tunerkarl
wenns nicht pressiert würde ich auf die GTX 1060 warten und schaun was die Karte kann bzw. was sie nicht kann, die MSI GTX 960 Gaming 4G kannst du immer noch kaufen
plonnie
hat überhaupt keine Eile

ich warte dann erst mal ab was sich so tut
tom-klotz
steht denn überhaupt schon fest wann diese GTX 1060 kommen sollen ?
Allammo
konkrete Termine gibt es noch keine, ich würde nicht vor dem Herbst damit rechnen, jetzt werden erst mal die GTX 1080 und 1070 verkauft
tom-klotz
alles klar und danke

ich werd mir das mal fürs Weihnachtsgeschäft vormerken
tunerkarl
Zitat:
steht denn überhaupt schon fest wann diese GTX 1060 kommen sollen ?


alles inzwischen passiert mit ersten Tests und dem Fazit das eine GTX 1060 minimal schneller ist als die neue AMD RX 480 und auch etwas weniger Energie benötigt, die passenden Boardpartner werden dann auch das Thema leise behandeln

für mich der kommende Schnapp
chris-kling
ich denke das z.B. eine MSI GeForce GTX 1060 6GB Gaming X 6G, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort in der Mittelklasse kaum zu toppen ist, weder von der Leistung noch von der minimalen Lautheit her

da können die technisch genauso guten aber eben lauteren AMD RX480 Karten leider nicht ganz mithalten, deren größtes Manko ist die Kühlung, egal ob ab Werk oder vom Boardpartner
wiefke
Zitat:
ich denke das z.B. eine MSI GeForce GTX 1060 6GB Gaming X 6G, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort in der Mittelklasse kaum zu toppen ist, weder von der Leistung noch von der minimalen Lautheit her


besonders wenn die Preise noch etwas nachgeben
martensen
6GB VRAM kann bei einigen Games knapp werden, eine RX 480 gibt es auch mit 8GB VRAM
chris-kling
die sind aber leider nichts so leise und verbrauchen mehr Strom
martensen
ich muß zugeben das du Recht hast, so gewaltig sind die Unterschiede aber nicht was Stromverbrauch und Lautstärke angeht

eine MSI GeForce GTX 1060 6GB Gaming X 6G nimmt knappe 210 Watt unter Last an Strom und erzeugt dabei ca. 31 dBA

eine Sapphire RX 480 Nitro+ OC 8GB nimmt knappe 250 Watt und erzeugt als Spielelast dabei ca. 38 dBA

das sind identische Systeme, daher auch direkt vergleichbar, die Werte stammen aus einem CB Test
chris-kling
danke für die Daten

ja nur wie gesagt, das kann ausschlaggebend sein und empfindliche Leute kaufen im Zweifel immer die leisere Karte
Gläumi
oder die technisch besser bestückte, weil der Rechner mit seinen anderen Lüftern die Grafikkarte lautstärketechnisch eh überlagert
chris-kling
wem eine möglichst leise Grafikkarte wichtig ist, der hat auch ein leises System, leise Gehäuselüfter (auf 7 oder 5 Volt heruntergeregelt), ein leises Netzteil und seinen CPU Lüfter ebenso gut im Griff und dann hörst du jedes Schnurren einer Grafikkarte

diese Diskussion können wir endlos fortsetzen, das bringt nichts Augenzwinkern
kessler-zwo
was mir bei MSI überhaupt nicht gefällt ist deren sehr eingeschränkte Garantie

3 Jahre ? von wegen, deren Garantie gilt ab Herstellungsdatum !

d.h. wenn das Teil irgendwo 5 Monate herum lag und man es dann kauft, ist die Garantie nur noch 31 Monate lang und keine 36 Monate !

so etwas gibt es bei EVGA nicht, außerdem kann ich dort meine Garantiezeit auf 5 oder 10 Jahre verlängern, was zwar Geld kostet, aber von MSI gar nicht angeboten wird
flymehome
EVGA hat sogar ein Vorab-Austausch Programm

klick

davon ist MSI Lichtjahre entfernt

ich will MSI hier nicht bashen, die Produkte sind gut, aber was den Service angeht sollte MSI noch eine gewaltige Schippe drauf legen
plonnie
ich guck mal was EVGA an GTX 1060 Karten anbietet
wiefke
ich denke die EVGA GeForce GTX 1060 6GB FTW+ Gaming ACX 3.0, 6GB GDDR5 für knappe 300 € dürfte wohl am besten passen, 3GB VRAM halte ich inzwischen für zu wenig wenn Gaming wichtig ist und ohne Gaming reichen auch die integrierten Grafik APUs
plonnie
genau die hatte ich mir auch schon ausgeguckt, aber der Preis ist mir noch etwas zu hoch
wiefke
ich glaube nicht das sich am Preis jetzt viel ändern wird, schon gar nicht vor Weihnachten, wenn dann im Frühjahr 2017