Startprobleme wenn PC mit Kippschalter vom Stromnetz getrennt wurde.

choochie
Hallo
habe folgendens Problem mit meinem Desktop PC
http://www.sysprofile.de/id16343
und zwar immer wenn ich den PC mit einem Kippschalter an der Steckdosenleiste komplett vom Strom trenne, brauche ich 2-3 Versuche (über den Resetknopf) um den Rechner komplett hochfahren zu können.
Habe letze Nacht den Kippschalter mal angelassen und siehe da, der PC fuhr direkt hoch.
Liegt das an der Mainboardbatterie?
Wenn ja sind die Batterien für Mainboards genormt?
Mainboardbezeichnung : K7S41GX
HolyMoly
hallo
das kann nicht nur die Batterie sein, das kann auch am Powergoodwert vom Netzteil liegen

Batterien kriegst du in jedem Fachhandel
choochie
Ok danke dann besorge ich nächste Woche erstmal eine Batterie und dann sehe ich weiter.
Ventana 03
Hallo
Habe vor einiger Zeit das gleiche Problem --
war letztlich das Netzteil.
Überprüfe mal die Spannung die dein Netzteil auf der 5 Volt Leitung liefert
und zwar lädst du dir dazu das Systemtest Programm Everest runter ,
wenn du es installiert hast , gehst du auf Werkzeuge/ System Stability Test /
dann auf Statistics und schaust dir die Spannungen an. Die 5 Volt Spannung
darf nicht unter 4,5 Volt liegen, dann spinnt dein Netzteil rum .wenn es ein älteres Netzteil ist ,
dann besorg dir mal ein neues .
Mein Netzteil lag damals bei ca. 4,2 V.
Dies soll dir nur als Fehlerfindung dienen, es gibt noch andere Fehlermöglichkeiten.
Viel Glück beim suchen .
Ventana 03
Worf
Netzteile kann man nicht mit einer Software prüfen
was da teilweise angezeigt wird, ist absolut für den Popo
ich hab hier ein Notebook da werden für +12Volt 7,71 Volt angezeigt, damit würde kein Rechner der Welt starten und das Notebook läuft einwandfrei

da braucht man schon Multimeter
choochie
Was meiner Meinung nach gegen das Netzteil spricht ist das jeder Startversuch ohne das der Rechner komplett vom Strom getrennt wurde auf anhieb klappt.
Wie gesagt ich probiere erst die Mainboardbatterie und dann den Rest.
HolyMoly
das kann noch einiges mehr sein, das Problem haben wir ja hier im Forum nicht zum ersten mal

aber Batterie geht am schnellsten, Netzteil geht auch noch
choochie
Batterie wird nächste Woche getauscht, dann probiert und dann kann ich immer noch das Netzteil tauschen.
HolyMoly
wie siehts denn jetzt aus?
Wallace
hello choochie

der Thread ist jetzt seit 4 Monaten ohne Feedback von dir, wie ist die aktuelle Situation?


Wallace
choochie
Sorry hatte den Tread total vergessen.

Also es ist definitiv die Batterie, solange der PC nicht komplett vom Strom getrennt wird, startete er ohne Probleme. Jetzt mit ner neuen Batterie hat sich das Problem erledigt.
JT452
Prima,

danke für das Feedback.

Wir danken unseren Helfern und legen den Fall zu den Akten.

-closed-

JT452