tinus
Mal wieder wende ich mich mit einem Problem an Euch.
Ich habe wie hier in der Anleitung beschrieben , unter Windows 7 Home Premium 32 Bit per Slipstreaming eine Windows sieben DVD mit integriertem Servicepack 1 erstellt. Dies konnte ich auch ohne Fehlermeldung abschließen. Nachdem ich mein System mit dieser DVD neu aufgesetzt habe, sah dies auch anfänglich erfolgreich aus. Das Servicepack tauchte zunächst nicht in der Liste der installierten Anwendungen bzw. Patches auf, aber war jedoch wie oft im folgenden Screenshot zu sehen auf dem System installiert.
Folge dessen glaubte ich auch das Servicepack erfolgreich in die Windows DVD integriert zu haben.
Ich musste jedoch, nach dem ich Microsoft Office 2010 sowie die dazugehörigen Patches über Windows Update eingespielt hatte feststellen, dass sich das Servicepack wie auf den nachfolgenden Screenshot zu sehen, ist wieder in der Liste der installierten Windows Updates befand, und ich es dort hätten deinstallieren können.
Ebenso taucht es in der Datenträger Bereinigung unter Servicepack Sicherungsdateien mit einer Größe von 650 MB wieder auf, wie auf nachstehenden Screenshot zu sehen.
Nun frage ich mich, was ich bzw. ob ich etwas verkehrt gemacht habe, sodass dieser Fehler auftritt. Ich frage mich, ob ich diese im Artikel » Servicepack 1 Troubleshooting « erwähnten vorbereitenden Updates bei meinem Versuch das Servicepack 1 in die Windows 7 DVD zu integrieren ebenfalls hätte berücksichtigen müssen. Davon war allerdings im Artikel über das Slipstreaming keine Rede, sodass ich dies auch nicht getan habe. Ich bin für jeden Hinweis auf die eventuelle Fehlerursache sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Tinus
Ich habe wie hier in der Anleitung beschrieben , unter Windows 7 Home Premium 32 Bit per Slipstreaming eine Windows sieben DVD mit integriertem Servicepack 1 erstellt. Dies konnte ich auch ohne Fehlermeldung abschließen. Nachdem ich mein System mit dieser DVD neu aufgesetzt habe, sah dies auch anfänglich erfolgreich aus. Das Servicepack tauchte zunächst nicht in der Liste der installierten Anwendungen bzw. Patches auf, aber war jedoch wie oft im folgenden Screenshot zu sehen auf dem System installiert.
Folge dessen glaubte ich auch das Servicepack erfolgreich in die Windows DVD integriert zu haben.
Ich musste jedoch, nach dem ich Microsoft Office 2010 sowie die dazugehörigen Patches über Windows Update eingespielt hatte feststellen, dass sich das Servicepack wie auf den nachfolgenden Screenshot zu sehen, ist wieder in der Liste der installierten Windows Updates befand, und ich es dort hätten deinstallieren können.
Ebenso taucht es in der Datenträger Bereinigung unter Servicepack Sicherungsdateien mit einer Größe von 650 MB wieder auf, wie auf nachstehenden Screenshot zu sehen.
Nun frage ich mich, was ich bzw. ob ich etwas verkehrt gemacht habe, sodass dieser Fehler auftritt. Ich frage mich, ob ich diese im Artikel » Servicepack 1 Troubleshooting « erwähnten vorbereitenden Updates bei meinem Versuch das Servicepack 1 in die Windows 7 DVD zu integrieren ebenfalls hätte berücksichtigen müssen. Davon war allerdings im Artikel über das Slipstreaming keine Rede, sodass ich dies auch nicht getan habe. Ich bin für jeden Hinweis auf die eventuelle Fehlerursache sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Tinus