maddes
Hallo Forum,
habe zwei Notebooks mit dem gleichen SSD-Plattentyp neu installiert.
1. HP Pavilion HDX9050EG (2007) mit einem Intel Centrino Duo und Win7 Ultimate 64 Bit
und
2. Toshiba Qosmio X500 R13 mit IntelCore i7 und Win7 Ultimate 64 Bit
Frage sind die Lese/Schreibzeiten eingermaßenh ok, siehe AS SSD Benchmark Screenshots
und ist das Tosh-SSD korrekt eingerichtet, da es anstatt 1024K-OK des HP-NB sondern
410624K-OK anzeigt.
das Problem mit den 410624K bei Toshiba-Notebook konnte ich ich lösen.
Hatte für den MBR eine eigene Partition eingerichtet.
Partition mit Acronis Disk Direktor 11 gelöscht und Neustart lief ohne Probleme,
trotzdem scheinen mir die Lese-/Schreibezeit doch noch zulangsam ???
habe zwei Notebooks mit dem gleichen SSD-Plattentyp neu installiert.
1. HP Pavilion HDX9050EG (2007) mit einem Intel Centrino Duo und Win7 Ultimate 64 Bit
und
2. Toshiba Qosmio X500 R13 mit IntelCore i7 und Win7 Ultimate 64 Bit
Frage sind die Lese/Schreibzeiten eingermaßenh ok, siehe AS SSD Benchmark Screenshots
und ist das Tosh-SSD korrekt eingerichtet, da es anstatt 1024K-OK des HP-NB sondern
410624K-OK anzeigt.
das Problem mit den 410624K bei Toshiba-Notebook konnte ich ich lösen.
Hatte für den MBR eine eigene Partition eingerichtet.
Partition mit Acronis Disk Direktor 11 gelöscht und Neustart lief ohne Probleme,
trotzdem scheinen mir die Lese-/Schreibezeit doch noch zulangsam ???