SSD Vergleich zweier Notebooks

maddes
Hallo Forum,
habe zwei Notebooks mit dem gleichen SSD-Plattentyp neu installiert.
1. HP Pavilion HDX9050EG (2007) mit einem Intel Centrino Duo und Win7 Ultimate 64 Bit
und
2. Toshiba Qosmio X500 R13 mit IntelCore i7 und Win7 Ultimate 64 Bit

Frage sind die Lese/Schreibzeiten eingermaßenh ok, siehe AS SSD Benchmark Screenshots

und ist das Tosh-SSD korrekt eingerichtet, da es anstatt 1024K-OK des HP-NB sondern
410624K-OK anzeigt.

das Problem mit den 410624K bei Toshiba-Notebook konnte ich ich lösen.
Hatte für den MBR eine eigene Partition eingerichtet.
Partition mit Acronis Disk Direktor 11 gelöscht und Neustart lief ohne Probleme,
trotzdem scheinen mir die Lese-/Schreibezeit doch noch zulangsam ???
HolyMoly
SSDs haben keine Platten, sondern Flashspeicher
hast du dir die SSDs nur zum benchen gekauft, oder arbeitest du auch damit?

den minimalen Unterschied wirst du in der Praxis niemals spüren
maddes
Na klar SSD sind keine Platten.
ist halt so bei mir herausgekommen.
Habe mir die Flashspeicher gekauf um die Notebook schneller zu machen
z.Bsp. Programme start/stop .
bearbeiten von Filmen-
Meine Frage war ursprunglich, warum das neuere NB wenigen Leistung (Lese/schreib)
zu haben scheint als das ältere von HP
Blackmoonie
ich seh keinen Benchmark von der SSD mit der gelöschten Boot Partition

außerdem weiß auch keiner, wieweit die SSD befüllt sind und wie lange die jeweils schon laufen
erst wenn beide einen identischen Füllstand haben, kann man einigermaßen vergleichen

am besten beide schnellformatieren und beide mit h2testw befüllen, dann benchen
Wallace
hello

ist das Thema noch akut?

wenn du zwei Notebooks mitteinander vergleichst, müssen auch identische Vorrausetzungen geschaffen werden:

1. identischer Betriebssystem Patch Level

2. Treiberaktualität

3. Füllungsgrad der SSDs

4. aktuelles Bios

5. identisches einstellen der Windows Parameter

usw.

schau dir mal an, wie Cerberus die SSDs testet: klick Installation und Tests , dann verstehst du was gemeint ist



Wallace
Athena
ok
da maddes seit März nicht mehr antwortet, belassen wir es dabei, die wichtigen Hinweise sind ja genannt worden

wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena