Pixel72
Hallo, habe nun beschlossen einen eigenen Thread zu eröffnen.
Zu meinen Problem, ich habe mir vor ein paar Tagen folgenden PC zusammen gestellt.
HTPC PC ATX Midi & Micro Gehäuse mit XXL LCD Display 19 Ebay380196186620
Grafikkarte (PCIe) SAPPHIRE HD5770
Prozessor AMD Phenom II X6 1055T
Festplatte (SSD) Crucial RealSSD C300 2,5" SSD 128 GB
LG BluRay Brenner
GDIR04 Mainboard ASRock 890GM Pro3
Arbeitsspeicher Mushkin DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Als ich den PC zusammengebaut hatte stellte ich fest, das das 520 Watt Netzteil von Speedlink nervende Spulenpfeifen von sich gab. Darauf hin baute ich ein anderes Netzteil ein von HKC eingebaut mit gleichen Ergebnis. Dieses Pfeifen ist am lautesten wenn man Firefox öffnet
Dann bestellte ich gestern das Super-Flower Atlas Design 580W.
Vorhin eingebaut und wieder das Spulenpfeifen. Zwar nicht ganz so laut, aber ein Meter vom PC entfernt wahrnehmend. Dazu gibt der Netzteil Lüfter der eigentlich recht leise ist ein leichtes im Intervall abgebendes Schleifgeräusch ab. Ist aber auch nur zu hören wenn man ein halben Meter vorm PC kniet.
Ich gebe zu ich bin recht Geräusch-empfindlich, aber ich habe die Befürchtung das es irgendwann mal lauter werden könnte.
Im Nachhinein bemerkte ich auch noch das dieses Netzteil schon seit 2007 auf den Markt ist und nicht mal eine Bronze Zertifizierung hat. Nur 80 Plus.
Da ja nun alle 3 Netzteile dieses Pfeifen haben und im anderen Test PC nicht, gehe ich mal davon aus, das das Mainboard diese Geräusche im Netzteil verursacht.
Was mich noch stört ist, das die North Bridge mit unter Last 68 Grad relativ heiß wird(Gemessen mit den Temperaturfühlern des Gehäuse LCD Panel. Ist das noch vertretbar oder was kann ich da noch machen?
Frage ist nun, was würdet ihr machen. Ich benötige Euren Rat.
Zu meinen Problem, ich habe mir vor ein paar Tagen folgenden PC zusammen gestellt.
HTPC PC ATX Midi & Micro Gehäuse mit XXL LCD Display 19 Ebay380196186620
Grafikkarte (PCIe) SAPPHIRE HD5770
Prozessor AMD Phenom II X6 1055T
Festplatte (SSD) Crucial RealSSD C300 2,5" SSD 128 GB
LG BluRay Brenner
GDIR04 Mainboard ASRock 890GM Pro3
Arbeitsspeicher Mushkin DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Als ich den PC zusammengebaut hatte stellte ich fest, das das 520 Watt Netzteil von Speedlink nervende Spulenpfeifen von sich gab. Darauf hin baute ich ein anderes Netzteil ein von HKC eingebaut mit gleichen Ergebnis. Dieses Pfeifen ist am lautesten wenn man Firefox öffnet
Dann bestellte ich gestern das Super-Flower Atlas Design 580W.
Vorhin eingebaut und wieder das Spulenpfeifen. Zwar nicht ganz so laut, aber ein Meter vom PC entfernt wahrnehmend. Dazu gibt der Netzteil Lüfter der eigentlich recht leise ist ein leichtes im Intervall abgebendes Schleifgeräusch ab. Ist aber auch nur zu hören wenn man ein halben Meter vorm PC kniet.
Ich gebe zu ich bin recht Geräusch-empfindlich, aber ich habe die Befürchtung das es irgendwann mal lauter werden könnte.
Im Nachhinein bemerkte ich auch noch das dieses Netzteil schon seit 2007 auf den Markt ist und nicht mal eine Bronze Zertifizierung hat. Nur 80 Plus.
Da ja nun alle 3 Netzteile dieses Pfeifen haben und im anderen Test PC nicht, gehe ich mal davon aus, das das Mainboard diese Geräusche im Netzteil verursacht.
Was mich noch stört ist, das die North Bridge mit unter Last 68 Grad relativ heiß wird(Gemessen mit den Temperaturfühlern des Gehäuse LCD Panel. Ist das noch vertretbar oder was kann ich da noch machen?
Frage ist nun, was würdet ihr machen. Ich benötige Euren Rat.