Bawire
Hallo zusammen,
mal eine grundsätzliche Frage die sich mir stellt: gibt es Probleme wenn man häufig Images einer SSD zurück spielt um wieder auf den alten Stand zu kommen? Ich probiere gerne neue Software aus und erstelle mir im Vorfeld immer ein Image mit ATI 2010 welches ich dann später wieder zurück sichere. Bisher habe ich da mit der HDD keine Probleme gehabt, aber da bei einer SSD doch erst der "noch" ungenutzte Speicherplatz genutzt wird komme ich da in`s schleudern.
Das würde doch bedeuten das beim restore (wiederherstellen) eines images die noch nicht belegten Zellen genutzt werden. Was pasiert mit den restlichen Zellen wo ja in diesem Fall nicht durch`s OS gelöscht wurden? Werden die durch den Trim Befehl dann wieder als frei markiert?
Gruß
Bawire
mal eine grundsätzliche Frage die sich mir stellt: gibt es Probleme wenn man häufig Images einer SSD zurück spielt um wieder auf den alten Stand zu kommen? Ich probiere gerne neue Software aus und erstelle mir im Vorfeld immer ein Image mit ATI 2010 welches ich dann später wieder zurück sichere. Bisher habe ich da mit der HDD keine Probleme gehabt, aber da bei einer SSD doch erst der "noch" ungenutzte Speicherplatz genutzt wird komme ich da in`s schleudern.
Das würde doch bedeuten das beim restore (wiederherstellen) eines images die noch nicht belegten Zellen genutzt werden. Was pasiert mit den restlichen Zellen wo ja in diesem Fall nicht durch`s OS gelöscht wurden? Werden die durch den Trim Befehl dann wieder als frei markiert?

Gruß
Bawire