W7: Firewall ist nach Neustart deaktiviert

Wutz
Hallo

hier gab es schon mal das gleiche Problem, es wurde allerdings durch Einspielen eines Images behoben:

Windows Firewall nach jedem Neustart deaktiv

Bei mir ist es so:
Ich hatte ehemals die Agnitum Security Suite installiert, sie dann nach einigen Monaten wieder deinstalliiert und verwende nun Microsoft Security Essentials. Allerdings meldet Win 7 einige Minuten nach dem Start, dass die Firewall aus sei, ich muss sie dann jedesmal manuell starten.

Ich nehme an, dass das ein Überbleibsel der Security Suite ist, welche die Windows-eigene Firewall bei der Installation deaktiviert und bei der Deininstallation nicht wieder aktiviert hat.

Wie kann die die Firewall wieder automatisch beim Systemstart aktivieren lassen? Muss ich dazu die Einstellungen für einen Dienst oder die Registry ändern?

Wer kann helfen?

Gruß
Wutz
Joinie
hallo
in dem Thread steht auch, was kontrolliert werden sollte, Ereignisanzeige usw.

dann guck dir mal die Anleitung von Agnitum an

und dann eben das übliche
Registry nach Agnitum- und Outpost-Einträgen durchsuchen. Alles,was gefunden wird, löschen.
Über Windows/Suchen nach evtl. noch vorhandenen Ordnern bzw. Dateien suchen lassen und ebenfalls löschen

Windows 7 Datenträgerbereinigung, Neustart, fertig
vroddel
hallo
das Problem hatte ich mit dem Agnitum Zeugs auch
über die verlinkte Anleitung bekommt man das aber gut aus dem System raus
Athena
hallo Wutz

wie schaut es hier aus?


Athena
Wallace
wie er per PN mitteilte, mußte er ein älteres Image wieder einspielen, um das Problem zu lösen

die Agnitum Bereinigungs Software eignet sich also scheinbar nicht zur sauberen Deinstallation seiner eigenen Reste


wir danken unseren Helfern und schließen das Thema ab

-closed-

Wallace