Gudrun
hallo
ich hab eine Frage an die Experten
ist es unbedingt nötig das Servicepack 1 zu installieren, wenn man sowieso alle Patches installiert hat?
ich bin da etwas verunsichert
Paltman
hallo
das SP1 solltest auf jeden fall installieren
es sind haufenweise Updates dabei, die nicht über Windows Update verteilt wurden !
und man darf davon auszugehn, dass zukünftige Updates/Software das Service Pack 1 erfordern, war bishe rimmer so
du mußt es ja nicht sofort installieren
ich würde so zwei oder drei Wochen warten
dann weiß man welche 3rd-party Software und Secutity Suiten und Virenscanner usw. wieder Ärger machen und dann kannst du installieren
Gudrun
dankschön
da hast du recht und hab ich nicht bedacht
das mit dem Abwarten ist ein guter Tipp, das werd ich auch tun
Cerberus
hi
dazu sollte man wissen, das die Patches, die bisher über Windows Update zu beziehen waren, keinesfalls das komplette Patchpaket für Windows 7 darstellen.
Über Windows Update wurden bis heute 105 wichtige Updates angeboten, das Servicepack 1 enthält deutlich mehr Updates !
erst einmal etwas zu warten erscheint mir aber schlüssig, denn es wird anfangs erfahrungsgemäß immer einige kleinere oder größere Schluckbeschwerden geben
cu
Cerberus
ujb2000
Mir wurde das SP1 gestern normal über Update angeboten.
Da ich über True Image 2010 gerade eine frische Sicherung erstellt hatte,
habe ich die Einladung angenommen.
Der Download war für mein Ultimate 64Bit ca. 93 MB groß.
Das Runterladen hat zwar ca. 1 Stunde gedauert, die anschließende Installation
verlief aber reibungslos.
Bis jetzt scheinen auch alle meine Programme das Servicepack zu verkraften.
Martin55
Hi,
auch ich fand das SP1 gestern als "wichtiges Update" vor.
Mein Image mit True Image Home (Version 11?) ist zwar schon eine Woche alt, beinhaltet aber bereits die letzten größeren Änderungen wie z. B. java 6/24 u. ä.
Der Download betrug ca. 87 MB für mein Windows 7 Home 64bit und dauerte ca. eine halbe Stunde, die Installation verlief ebenfalls ohne Probleme.
Das alles im normalen Betriebsmodus, weil ich im abgesicherten Modus das Windows Update weder über den Link im Startmenü noch per direktem Start der Wuapp.exe im Ordner System32 als Administrator starten konnte.
Auch bei mir habe ich nach der Installation bislang keine Probleme feststellen können.
Gruß
Martin
Paltman
schön für euch
nur läßt sich sowas ja nicht pauschalisieren, Gudrun hat ja nicht euer System
@Gudrun
mach dir vorher ein Image und schau was beim Update passiert
ich würde auch nicht über WU updaten, sondern das Standalone Paket herunterladen, das ist die bessere Methode
Gudrun
ja danke
ich werd erst mal das Vorbereitungstool nutzen und gucken was passiert, also völlig entspannt und ohne Hektik
den Artikel von Cerberus hab ich schon gelesen, an den werd ich micht halten
Mikado
hast du dich schon getraut?
Gudrun
ja klar
wie empfohlen hab ich vorher ein Image angelegt, dann das Vorbereitungstool installiert, alles gut bis hierhin
dann über Windows Update das SP1 angezeigt bekommen und installiert, das warn so 110MB
nach einer Stunde war alles vorbei, das System läuft bis jetzt gut
Mikado
sehr gut
war also nicht so schlimm
Athena
ok
dann wäre das ja geklärt
wir danken allen Ratgebern und heften das Thema ab
weitere Erfahrungswerte bitte
hier posten
-closed-
Athena