Nurph
Hi.. auf der Fehlersuche bin ich auf dieses Forum und einige der Artikel gestoßen, da diese sehr detailliert sind habe ich mich registriert und hoffe hier Hilfe zu finden!
Zuerst mal hätte ich nie gedacht das es mal so schwer wird ein "aussagekräftiges Topic" zu finden.. vermute so wirklich hab ich das auch nicht geschafft... ich bitte um Verzeihung.
Also hier mein(e) Problem(e):
Seit ca. 1,5 Jahren betreibe ich ein ASUS X72VN Notebook mit zwei 250GB HDDs. Es gab nie Probleme bis vor einer Woche.. da wurd es auf einmal kunterbunt!
Zunächst fiel der USB Controller komplett aus. Nach langem suchen habe ich die Lösung gefunden: Das Notebook komplett vom Strom nehmen.. Nachdem ich das noch 3 mal machen musste und zwischendurch alle Treiber nochmal auf den neuesten Stand gebracht habe.. habe ich auch nochmal im BIOS die manufacturer defaults geladen.. nochmal Strom weg.. seitdem läuft der USB Kram wieder.
Quasi direkt im Anschluss fing dann mein aktuelles Problem an.. die zweite HDD, welche an SATA Port 4 hing, war auf einmal futsch. Nix Explorer, nix Datenträgerverwaltung, nix Gerätemanager. Im BIOS wurde/wird sie aber weiterhin angezeigt. Die Platte ist, wie auch die andere, eine Seagate Momentus 5400.5 (ST9250320AS). Seagate Tools haben die Platte genauso wenig erkannt wie Windows.. ich vermute da besteht ein Zusammenhang :p
Nunja.. ich dachte mir dann "nu isse hinüber", habe sie aber zum Test mal in meinem normalen PC eingebaut. Dort spielt sich auch exakt das selbe ab.. ausser das sie nichtmal im BIOS gelistet wird. "Also wirklich tot" dachte ich mir.
Wie es der Zufall will hatte ich mir vor knapp einem Monat eine G.Skill 160GB SSD gekauft die ich eigentlich ins Notebook einbauen wollte. Ein guter Zeitpunkt endlich dafür Zeit zu finden...
Nur... die hat das selbe Problem. BIOS ja.. Windows nix, weder Gerätemanager noch Datenträgerverwaltung irgendwas zu finden.
Sämtliche Artikel die ich finde beziehen sich auf Lösungen um HDDs oder SSDs zum laufen zu bekommen, die zumindest irgendwo in Windows gelistet werden.. demnach bin ich nun ziemlich hilflos.
Hat jemand eine Idee was ich nun noch probieren kann?
Zuerst mal hätte ich nie gedacht das es mal so schwer wird ein "aussagekräftiges Topic" zu finden.. vermute so wirklich hab ich das auch nicht geschafft... ich bitte um Verzeihung.
Also hier mein(e) Problem(e):
Seit ca. 1,5 Jahren betreibe ich ein ASUS X72VN Notebook mit zwei 250GB HDDs. Es gab nie Probleme bis vor einer Woche.. da wurd es auf einmal kunterbunt!
Zunächst fiel der USB Controller komplett aus. Nach langem suchen habe ich die Lösung gefunden: Das Notebook komplett vom Strom nehmen.. Nachdem ich das noch 3 mal machen musste und zwischendurch alle Treiber nochmal auf den neuesten Stand gebracht habe.. habe ich auch nochmal im BIOS die manufacturer defaults geladen.. nochmal Strom weg.. seitdem läuft der USB Kram wieder.
Quasi direkt im Anschluss fing dann mein aktuelles Problem an.. die zweite HDD, welche an SATA Port 4 hing, war auf einmal futsch. Nix Explorer, nix Datenträgerverwaltung, nix Gerätemanager. Im BIOS wurde/wird sie aber weiterhin angezeigt. Die Platte ist, wie auch die andere, eine Seagate Momentus 5400.5 (ST9250320AS). Seagate Tools haben die Platte genauso wenig erkannt wie Windows.. ich vermute da besteht ein Zusammenhang :p
Nunja.. ich dachte mir dann "nu isse hinüber", habe sie aber zum Test mal in meinem normalen PC eingebaut. Dort spielt sich auch exakt das selbe ab.. ausser das sie nichtmal im BIOS gelistet wird. "Also wirklich tot" dachte ich mir.
Wie es der Zufall will hatte ich mir vor knapp einem Monat eine G.Skill 160GB SSD gekauft die ich eigentlich ins Notebook einbauen wollte. Ein guter Zeitpunkt endlich dafür Zeit zu finden...
Nur... die hat das selbe Problem. BIOS ja.. Windows nix, weder Gerätemanager noch Datenträgerverwaltung irgendwas zu finden.
Sämtliche Artikel die ich finde beziehen sich auf Lösungen um HDDs oder SSDs zum laufen zu bekommen, die zumindest irgendwo in Windows gelistet werden.. demnach bin ich nun ziemlich hilflos.
Hat jemand eine Idee was ich nun noch probieren kann?