myhomeoffice
hallo
die GTX 560TI reizt mich und Tests hab ich auch schon reichlich gelesen
nun gibts aber von jedem Hersteller auch Karten mit eigenem Kühler und Layout, aber welcher Kühler ist zu empfehlen?
es scheint ja so als wär der Referenzkühler am leisesten und hätte die beste Steuerung
was meint ihr?
Allammo
Zitat: |
es scheint ja so als wär der Referenzkühler am leisesten und hätte die beste Steuerung |
|
das sagen fast alle Tests
viel Erfahrungen wirds noch nicht geben, die Karten sind ja erst ein paar Tage draußen
Kiesewetter
ja da muß man auch erst mal abwarten, wie die Karten mit den ganzen eigenen Kühlerlösungen laufen
nach ersten Tests scheint der Zotac und MSI TwinFrozr Kühler nicht so viel zu taugen, oder die haben ein Problem mit der Lüftersteuerung
Funman
puh
ich möcht nich wissen was die mit dem Vollkupferkühler wiegt
Kiesewetter
ja
aber wie gesagt die ersten Tests mit dem MSI TwinFrozr Kühler waren ziemlich neben der Kappe
Cerberus
hi
ich mach euch die Entscheidung mal etwas leichter
klick
cu
Cerberus
myhomeoffice
mit einem Wisch ähm Review sorgst du für Durchblick
vielen Dank für das mega Review
Allammo
cool
viel besser wirds wohl kaum gehn als mit dem Werlskühler
Voivode
denke ich auch
die Gainward GTX 560 TI Phantom kann man schon mal knicken
klick
keine Kühler auf den Spannungswandlern und reinigen kannst du die Lüfter nur mit China Stäbchen in microausführung
myhomeoffice
schade das so wenig Auswahl bei den Karten mit Referenzdesign gibt und so viele Hersteller ihre eigenen Kühler da drauf pappen, die meistens nicht viel taugen oder zu laut sind
dann wirds bei mir die EVGA werden
Schorschie
welche Karten gibts denn überhaupt mit dem Referenzkühler? vielleicht können wir die ja mal listen um nicht ständig zu suchen
also einen haben wir schon mal, die EVGA GTX 560 TI FPB aus dem Test von Cerberus
Schorschie
danke
mehr hab ich auf die schnelle auch nicht gefunden
Allammo
ganz vergessen zu erwähnen
bei einigen GTX 560 TI Karten haben die Hersteller den großen Aufkleber so blöd raufgepappt, das der Aufkleber am Lüfter schleift
also einfach etwas wegschneiden, die Karte ist nicht kaputt
Schorschie
lol echt?
woher weißt du das?
Allammo
weil ich so eine Karte beim Kollegen eingebaut hab und wir uns wunderten, was da wohl schleift
Schorschie
alles klar
du hast recht, im Internet findet man noch weitere Threads dazu
myhomeoffice
so leute
ich hab jetzt auch die EVGA aus dem Test von Cerberus
was soll ich sagen? ein feines Kärtchen
schön leise und das bleibt sie auch unter Last
schnell ist sie auch und der aktuelle Treiber macht bisher keine Zicken
p.s. Probleme mit dem Aufkleber hatte ich nicht
Allammo
super
dann haben wir ja schon mal einen zufriedenen Kunden mehr