JayBe
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu den Einstellungen der Zugriffssteuerung (siehe Bild).
In meinem Fall sind auf D: hauptsächlich Daten gespeichert. Zusätzlich dann noch ein paar Programme, die keine Installation benötigen (putty usw.).
Wie sehen hier nun die Empfohlenen Einstellungen, für die (in meinem Fall vier) Gruppen aus?
Meine Gruppe "Benutzer (...\Benutzer)" darf z.B. nicht "Ändern" oder "Schreiben". Ist das sinnvoll? Inwiefern wirken sich hier Änderungen auf die Sicherheit aus, bzw. was wird durch die fehlenden Rechte verhindert?
Gruß JayBe
ich hätte mal eine Frage zu den Einstellungen der Zugriffssteuerung (siehe Bild).
In meinem Fall sind auf D: hauptsächlich Daten gespeichert. Zusätzlich dann noch ein paar Programme, die keine Installation benötigen (putty usw.).
Wie sehen hier nun die Empfohlenen Einstellungen, für die (in meinem Fall vier) Gruppen aus?
Meine Gruppe "Benutzer (...\Benutzer)" darf z.B. nicht "Ändern" oder "Schreiben". Ist das sinnvoll? Inwiefern wirken sich hier Änderungen auf die Sicherheit aus, bzw. was wird durch die fehlenden Rechte verhindert?
Gruß JayBe