Eigenschaften -> Sicherheit

JayBe
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu den Einstellungen der Zugriffssteuerung (siehe Bild).
In meinem Fall sind auf D: hauptsächlich Daten gespeichert. Zusätzlich dann noch ein paar Programme, die keine Installation benötigen (putty usw.).

Wie sehen hier nun die Empfohlenen Einstellungen, für die (in meinem Fall vier) Gruppen aus?

Meine Gruppe "Benutzer (...\Benutzer)" darf z.B. nicht "Ändern" oder "Schreiben". Ist das sinnvoll? Inwiefern wirken sich hier Änderungen auf die Sicherheit aus, bzw. was wird durch die fehlenden Rechte verhindert?


Gruß JayBe
Florian
hallo
wieviele Benutzer hast du denn auf deinem System?
hast du denen explizite Benutzerkonten eingerichtet?
JayBe
Es gibt nur das Standardkonto.
Florian
dann sind Einstellungen dort überflüssig
stell die UAC von Windows 7 auf die maximale Stufe und gut ist es

es haben sich bei Spielereien an den Sicherheitsoptionen schon ganz andere aus dem System selbst ausgesperrt
JayBe
Ist es denn normal, dass dem Benutzer hier Rechte fehlen?
Hatte gestern bei der Benutzung von SyncToy gemerkt, dass einige Dateien sich nicht synchronisieren lassen und dann zum ersten Mal nachgeschaut. Weiß nun gar nicht, wie dort die Standardeinstellung aussieht.
Peschel
unter Windows 7 hat dein Standardkonto keine Adminrechte mehr und das ist gut so

wenn es das schon bei XP gegeben hätte, hätten wir heute keine Bot Netze

wenn du bei Programmen mehr Rechte brauchst, mußt du sie dir holen: klick
Kiesewetter
oder mit dem Adminkonto anmelden

dazu müßte man erst mal wissen welches Windows 7 verwendet wird
Wallace
allright
da es scheinbar kein Feedback mehr gibt und die Optionen feststehen, danken wir allen Helfern und schließen das Thema


-closed-

Wallace