Armin1957
Hallo zusammen
Ich stiess heute an die Grenzen meines Wissens, als ich einen Netgear Wireless-N 150 Router als Access Point einrichten wollte.
Das Szenario:
Existentierendes Netzwerk mit DHCP (Gateway 10.30.60.1)
Zugriff brauchen: 5 Laptops mit WinXP und 5 Laptop Mac.
Was ich soweit gemacht habe:
Ich habe dem Router eine IP addresse zugewiesen (10.30.60.100) und den DHCP aktiviert. (mit deaktiviertem DHCP kriegen die WinXP keine IP Addresse zugewiesen)
Die Macs kommen ohne weiteres zum Proxy und von da aus ins Internet.
Die WinXPs verbinden zum Access Point, beziehen die IP Addresse, aber irgendwie bleibt es dabei. Ich kann das Netzwerk pingen, ich kann den Proxy pingen, aber ich habe das Gefühl dass ich eine Einstellung am Router übersehe.
Die WinXP Netzwerke sind alle auf "IP automatisch beziehen" gestellt.
Ich habe die Workshops gelesen und weiss auch wie ein Access Point normalerweise funktioniert, da ich schon etliche eingerichtet habe, jedoch noch nie einen Wlan-Router als Access point zweckentfremdet habe.
Daher meine Frage:
Soll ich den Wlan router gegen einen reinen Access Point umtauschen?
Der einzige Grund warum ich diesen gekauft habe, weil kein reiner Access Point vorhanden war, und ich dachte, dass ein Wlan Router auch als Access point dienen könnte.
Wo liege ich falsch/welche Einstellung habe ich übersehen?
Gruss
Armin
Ich stiess heute an die Grenzen meines Wissens, als ich einen Netgear Wireless-N 150 Router als Access Point einrichten wollte.
Das Szenario:
Existentierendes Netzwerk mit DHCP (Gateway 10.30.60.1)
Zugriff brauchen: 5 Laptops mit WinXP und 5 Laptop Mac.
Was ich soweit gemacht habe:
Ich habe dem Router eine IP addresse zugewiesen (10.30.60.100) und den DHCP aktiviert. (mit deaktiviertem DHCP kriegen die WinXP keine IP Addresse zugewiesen)
Die Macs kommen ohne weiteres zum Proxy und von da aus ins Internet.
Die WinXPs verbinden zum Access Point, beziehen die IP Addresse, aber irgendwie bleibt es dabei. Ich kann das Netzwerk pingen, ich kann den Proxy pingen, aber ich habe das Gefühl dass ich eine Einstellung am Router übersehe.
Die WinXP Netzwerke sind alle auf "IP automatisch beziehen" gestellt.
Ich habe die Workshops gelesen und weiss auch wie ein Access Point normalerweise funktioniert, da ich schon etliche eingerichtet habe, jedoch noch nie einen Wlan-Router als Access point zweckentfremdet habe.
Daher meine Frage:
Soll ich den Wlan router gegen einen reinen Access Point umtauschen?
Der einzige Grund warum ich diesen gekauft habe, weil kein reiner Access Point vorhanden war, und ich dachte, dass ein Wlan Router auch als Access point dienen könnte.
Wo liege ich falsch/welche Einstellung habe ich übersehen?
Gruss
Armin