Hey Dude
Hallo Forum,
ich habe eine Verständnis Frage:
Ich habe kürzlich Win7 aufgesetzt und habe zwischenzeitlich mit zwei kleinen Softwareproblemen zu "kämpfen".
In diesem Zusammenhang werde ich die beiden Programme deinstallieren und neu installieren; ich wollte nach der Deinstallation die Datenträgerbereinigung ausführen.
Da ich die Datenträgerbereinigung von Win7 nicht kenne, habe ich erst mal geschaut was den dort alles Passiert.
Jetzt endlich kommt meine Frage.
Dort ist ein Eintrag anwählbar "Dateien in Fehlerberichtswarteschlange".
Dieser hat bei mir eine Größe von 8,08 GB.
Ich bin mir ziemlich sicher, das wenn ich das Auswähle und eine Datenträgerbereinigung durchführe habe ich definitiv mein System "geschrottet".
Was hat dieser Eintrag dort zu suchen und um welche Dateien handelt es sich dabei?
Wieso ist der so einfach anwählbar?
Könnt Ihr mich bitte darüber aufklären.
In der Forensuche habe ich mit dem Schlüsselwort " Dateien in Fehlerberichtswarteschlange" nichts finden können.
Danke für eure Zeit.
Gruß, Hey Dude
ich habe eine Verständnis Frage:
Ich habe kürzlich Win7 aufgesetzt und habe zwischenzeitlich mit zwei kleinen Softwareproblemen zu "kämpfen".
In diesem Zusammenhang werde ich die beiden Programme deinstallieren und neu installieren; ich wollte nach der Deinstallation die Datenträgerbereinigung ausführen.
Da ich die Datenträgerbereinigung von Win7 nicht kenne, habe ich erst mal geschaut was den dort alles Passiert.
Jetzt endlich kommt meine Frage.
Dort ist ein Eintrag anwählbar "Dateien in Fehlerberichtswarteschlange".
Dieser hat bei mir eine Größe von 8,08 GB.
Ich bin mir ziemlich sicher, das wenn ich das Auswähle und eine Datenträgerbereinigung durchführe habe ich definitiv mein System "geschrottet".
Was hat dieser Eintrag dort zu suchen und um welche Dateien handelt es sich dabei?
Wieso ist der so einfach anwählbar?
Könnt Ihr mich bitte darüber aufklären.
In der Forensuche habe ich mit dem Schlüsselwort " Dateien in Fehlerberichtswarteschlange" nichts finden können.
Danke für eure Zeit.
Gruß, Hey Dude