SSD Dauerhaltbarkeit?

Jensman
was würdet ihr sagen schaufelt ein normaler Anwender im Monat an Daten über seine SSD?
Blackmoonie
ich schätze mal so an die 2 bis 4 TB im Jahr, geteilt durch 12 ist es dann für den Monat

Ausnahmen bestätigen die Regel
Marcello
ich schaffe keine 30 Gb im Monat
drahtlos
bei mir werden es mit Chance vielleicht 55 oder auch mal 60GB
yeahmen
mit anderen Worten: ein normaler Anwender kommt in 4 oder 5 Jahren nicht mal in die Nähe der voraussichtlichen Lebensdauer, die die Hersteller so in TBW angeben
Blackmoonie
absolut richtig, darum muß man sich auf keine Sorgen machen

was aber trotzdem kein Backup ersetzt !!!
Jabberwocky
was haltet ihr von diesem Belastungstest ?
Tankred
da die SSD nicht im Handel gekauft wurde, halte ich den Test für nicht aussagekräftig, um es mal vorsichtig zu formulieren
yeahmen
meine güte, die Kommentare sind teilweise echt heftig
Jabberwocky
nach den ganzen Protesten werden SSDs aus dem Handel nachgekauft und weiter getestet
Blackmoonie
dann macht das ab jetzt schon eher sinn
brülltiger
Zitat:
mit anderen Worten: ein normaler Anwender kommt in 4 oder 5 Jahren nicht mal in die Nähe der voraussichtlichen Lebensdauer, die die Hersteller so in TBW angeben



Zitat:
absolut richtig, darum muß man sich auf keine Sorgen machen

was aber trotzdem kein Backup ersetzt !!!



was würdet ihr da empfehlen? externe Festplatten?
Blackmoonie
Zitat:
was würdet ihr da empfehlen? externe Festplatten?


na aber auf jeden Fall

hier gibts was auf die Augen
brülltiger
danke, bin schon am lesen
Jabberwocky
vom Belastungstest bei Techreport gibts erste Ergebnisse

Langzeittest: Zwei SSDs von Kingston und Samsung überleben 2 Petabyte


ganz hübsch heftig
flymehome
andere Hersteller sind auch gut dabei

und eines sollte spätestens jetzt klar sein, wenn man keine Montagsgurke erwischt halten SSDs normal sehr sehr lange und das künstliche eindämmen der Schreibzugriffe usw. ist alles Quark
Rapoldi
richtig und der normale User tauscht eh alle 2 bis 3 Jahre seine Dartenträger aus, von daher Augenzwinkern
kongaless
und selbst wenn man es nur alle 3 bis 5 Jahre täte, würde man bei weitem nicht die Schreibleistungen aus den Tests erreichen
Radommi
trotzdem sind auch bei SSDs Backups und Images extrem wichtig

SSDs in der Praxis nicht zuverlässiger als Festplatten
flymehome
der Langzeittest bei Techreport ist jetzt durch

SSD-Langzeittest: Tod durch 2,4 PByte


etwas idiotische Headline, darum schaut euch lieber den Report an Augenzwinkern