Eix
Hallo allerseits,
Ist es möglich einen Computer so zu spalten, dass 2 Betriebsysteme parallel laufen. Damit meine ich nicht, das man beim Start zw. den 2 Systemen wählt, sondern das sie parallel laufen. So als wenn man eine Virtuelle Maschine verwendet. Dass man 2 Bildschirme, 2 Tastaturen und 2 Mäuse parallel über einen Computer laufen lässt. Virtuelle Maschinen sind für diesen zweck ungeignet, denn sie sind nicht für Hardwarelastige Spiele ausgelegt.
Mein System:
Phenom 2 X4 965
6 Gb Ram
Windows 7 64bit
Hd 5850 Toxic
Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P
Theoretisch sollte es doch mit mehreren Kernen möglich sein das durchzusetzen. Einen weiteren Grafikkern könnte ich noch organisieren.
Damit könnte man sich auf z.B. Lanpartys das schleppen mehrerer PC´s sparen. Oft haben wir auch das Problem das jemand nicht genügend Rechenleistung für die Spiele hat.
Ich frage dass nur weil ich mit den Virtuellen Maschinen gescheitert bin und man im Internet nichts darüber findet (zumindest ich nicht).
Wäre ich ein Programmierer dann würde ich mich selbst mehr mit dem Thema auseinandersetzen, aber ich besitze nur Hobbykenntnisse und bitte auch dementsprechend zu erklären.
Vielen Dank für eure Antworten
MfG. Eix
Ist es möglich einen Computer so zu spalten, dass 2 Betriebsysteme parallel laufen. Damit meine ich nicht, das man beim Start zw. den 2 Systemen wählt, sondern das sie parallel laufen. So als wenn man eine Virtuelle Maschine verwendet. Dass man 2 Bildschirme, 2 Tastaturen und 2 Mäuse parallel über einen Computer laufen lässt. Virtuelle Maschinen sind für diesen zweck ungeignet, denn sie sind nicht für Hardwarelastige Spiele ausgelegt.
Mein System:
Phenom 2 X4 965
6 Gb Ram
Windows 7 64bit
Hd 5850 Toxic
Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P
Theoretisch sollte es doch mit mehreren Kernen möglich sein das durchzusetzen. Einen weiteren Grafikkern könnte ich noch organisieren.
Damit könnte man sich auf z.B. Lanpartys das schleppen mehrerer PC´s sparen. Oft haben wir auch das Problem das jemand nicht genügend Rechenleistung für die Spiele hat.
Ich frage dass nur weil ich mit den Virtuellen Maschinen gescheitert bin und man im Internet nichts darüber findet (zumindest ich nicht).
Wäre ich ein Programmierer dann würde ich mich selbst mehr mit dem Thema auseinandersetzen, aber ich besitze nur Hobbykenntnisse und bitte auch dementsprechend zu erklären.
Vielen Dank für eure Antworten
MfG. Eix