aries13
Seit Tagen habe ich folgendes Symptom im Win7 (egal in welcher Appliaktion, also z.B. Word, Firefox, PDF-Files, ...) wo ich nicht mal weiß, nach was ich hier im Forum suchen soll:
Ich möchte einen Tippfehler ausbessern und klicke mit der Maus 1x ins Wort hinein. Aber der Cursor bleibt dort nicht stehen, sondern es wird das Wort markiert. Versuche ich es nochmal und clicke wieder hin, wird der ganze Satz markiert. Muss oft versuchen, bis endlich nur der Cursor zwischen den 2 Buchstaben steht.
Blättere ich in einem PDF-Dokument weiter, wird die nächste Seite übersprungen und die übernächste angezeigt und ich muss 1x zurück klicken.
Klicke ich im Live Mail auf "Neu" weil ich eine Mail schreiben will, werden ZWEI Mail-Fenster geöffnet und beim Sendes der einen Mail kommt die Fehlermeldung im zweiten Fenster, dass das Senden fehlgeschlagen ist, da der Empfänger nicht eingegeben wurde.
Das passiert sowohl mit der logitech USB Funk Maus, als auch einer alten Kabelmaus !!!
Erst glaubte ich, dass es mit TuneUp2011 zusammenhängt. Aber es passiert genauso auf der Wechselplatte mit einem Win7 ohne TuneUp.
Hat jemand bitte eine Idee, was das sein könnte?
Ich möchte einen Tippfehler ausbessern und klicke mit der Maus 1x ins Wort hinein. Aber der Cursor bleibt dort nicht stehen, sondern es wird das Wort markiert. Versuche ich es nochmal und clicke wieder hin, wird der ganze Satz markiert. Muss oft versuchen, bis endlich nur der Cursor zwischen den 2 Buchstaben steht.
Blättere ich in einem PDF-Dokument weiter, wird die nächste Seite übersprungen und die übernächste angezeigt und ich muss 1x zurück klicken.
Klicke ich im Live Mail auf "Neu" weil ich eine Mail schreiben will, werden ZWEI Mail-Fenster geöffnet und beim Sendes der einen Mail kommt die Fehlermeldung im zweiten Fenster, dass das Senden fehlgeschlagen ist, da der Empfänger nicht eingegeben wurde.
Das passiert sowohl mit der logitech USB Funk Maus, als auch einer alten Kabelmaus !!!
Erst glaubte ich, dass es mit TuneUp2011 zusammenhängt. Aber es passiert genauso auf der Wechselplatte mit einem Win7 ohne TuneUp.
Hat jemand bitte eine Idee, was das sein könnte?