Wiederherstellungspunkte extern sichern?

Psychotic
Hallo,
Folgendes Problem:
Habe ein Dualbootsystem mit Win XP.
Die Wiederherstellungspunkte die mit und von Win 7 erstellt wurden sind alle weg sobald Win XP gebootet wird

Gibts eine Möglichkeit diese Punkte extern zu sichern und diese wieder zurück zu kopieren?


Vielen Dank!
Florian
hallo
das Thema hatten wir schon häufiger u.a. hier mit zwei Lösungsmöglichkeiten
Paltman
genau

außerdem wäre es sinnfrei, einzelne Wiederherstellungspunkte zu sichern oder irgendwo abzulegen

Ein Systemwiederherstellungspunkt baut auch immer auf die nachfolgenden Wiederherstellungspunkte auf.
Die Systemwiederherstellung legt beim erstellen eines Punktes keine Kopie des Systems an, sondern protokoliert und speichert alle Änderungen bzw. überschriebenen Systemdateien seit Erstellung des Punktes.
Nehmen wir mal an das System legt einen Punkt 1 an. Alles was sich jetzt am System ändert wird in diesem Punkt protokoliert bzw. gespeichert. Jetzt legt das System einen Punkt 2 an. In diesem werden wieder die Änderungen seit seiner Anlegung protokoliert.
Nun möchtest du aber das System wieder auf den Zeitpunkt vor Punkt 1 bringen und machst eine Systemwiederherstellung mit Punkt 1.
Da aber auch die Änderungen in Punkt 2 ja auch rückgängig gemacht werden müssen, muß dieser bei der Wiederherstellung auch mit eingebunden werden.

einzelne Punkte zu sichern bringt also überhaupt nichts
Blackmoonie
im Link von Florian wurd es ja schon beschrieben
also entweder beide OS pysikalisch trennen oder eben jetzt eine Image Software verwenden, die Systemwiederherstellung ist ja eh nur sehr oberflächlich
Athena
@Psychotic

ist deine Frage damit beantwortet?


Athena
Athena
ok keine Antwort

was zu tun ist, wurde ausführlich beschrieben

wir danken allen Beteiligten und rachivieren das Thema


-closed-

Athena