ADSL, VDSL Breitband Ausbau

Abacki
im moment geht es erst mal darum, dass Geld fließen wird

wohin und für wen steht auf anderen Formularen
kainl
Schorschie
kann ich persönlich net ernst nehmen und Wahlkampf ist immer
tricktokk
HolyMoly
pennymen
Verkehrsminister Alexander Dobrindt auf Abwegen ?

Details zum Förderprogramm: Bund investiert 2,7 Milliarden Euro in den Breitbandausbau


ich hab bei dem immer das Gefühl dass der sich dreimal am Tag Grinsetabletten reinpfeift

Zahnlücke
Schorschie
also dieser Dobrindt

die bekommen 20 Milliarden für 50mbits mit Vectoring und LTE schon nicht zusammen, aber fordern flächendeckend FTTH verwirrt
scratcher
die sollen endlich die Finger von diesem Vectoring Schrott lassen, das ist technisch unausgegorenes Gefriggel

Glasfaserausbau: ja und bitte Konsequent. Beteiligt alle Unternehmen daran, damit es nicht wieder zur Monopolbildung kommt. Und diesmal nicht die kleineren Ortschaften vergessen !
eberhartinger
es ist kaum zu fassen was da abgeht

Hätte man von Anfang an auf Glasfaser gesetzt, würden wir uns jetzt nicht wegen Kupferkabeln streiten. Kupfer gehört verboten, Glasfaser sollte seit Jahren Standard sein. Statt dessen gibt es Workaround nach Workaround...und keiner funktioniert
pennymen
jetzt meldet sich auch noch Fachfrau Merkel zu Wort

Merkel kündigt Breitbandausbau an
Abacki
Zitat:
Glasfaserausbau: ja und bitte Konsequent. Beteiligt alle Unternehmen daran, damit es nicht wieder zur Monopolbildung kommt. Und diesmal nicht die kleineren Ortschaften vergessen !


das wäre der richtige Weg und nicht das Gesülze der Politiker, die eh keinen Plan von der Materie haben
tricktokk
heini
Ich kann jedem nur raten, bei seiner Gemeinde/Stadt etwas Druck zu machen, damit Glasfaser ausgebaut wird. Es gibt genügend Stadtwerke und andere Unternehmen, die Glasfaser bis ins Haus legen (FTTH). Meistens scheitert es an den Vergaberichtlinien, da die Gemeinde nicht so einfach Unternehmen bezuschussen darf, indem z.B. eine Glasfaser bis zum POP in der Gemeinde (selbst) verlegt wird.

Hier im Norden gibt es z.B. Wilhelm Tel, die sogar kleine Gemeinden (inkl Wacken) scheinbar wirtschaftlich ausbauen können.

Wartet nicht auf die roten/magenta Firmen, dass diese flächendeckend ausbauen, das ist aus wirtschaftlichen Gründen wohl nicht machbar.

Dezentralisierung hat ja auch seinen Charm...
HolyMoly
hätte ich auch gerne

6 Millionen versorgte 200-MBit/s-Haushalte bei Vodafone

sofern es stabil und dauerhaft funktioniert
pennymen
tricktokk
pennymen
eberhartinger
simon-s
sehe ich genauso wie Breko, außerdem dachte ich immer das Monopolisten nicht erwünscht bzw. auch nicht gesetzeskonform sind
eberhartinger
wenn die Telekom über ihre Lobbyisten die Regierung jahrelang vollöselt, wird da schon was bei rüberkommen