Getulio
Guten morgen zusammen,
ich habe folgendes Problem, mit dem ich alleine nicht mehr weiter komme:
Ich habe seit gestern ein komplett neues System Phenom II X4 955 BE, MSI 770-C45, 4 GB KIngston RAM, 500 GB Samsung HD, Radeon 5750 GraKa.
Bereits bei den ersten Neustarts im Rahmen der Installation von Windows 7 Home Premium 64 Bit tauchte der o.g. Fehler auf. Nach mehrmaligen Neustarts ließ sich Windows dann jeweils normal starten und schlußendlich auch fertig installieren. Das System lief jedoch insgesamt extrem langsam, spürbar langsamer als z.B. mein altes System mit Athlon 64 X2 3800+. Ein Harddisk-Test mit HD Tune ergab sowohl im Error Scan als auch bei Health keine Probleme, so dass ich davon ausgehe, dass die HD physisch i.O. ist.
Der Versuch einer Reparaturinstallation von Windows 7 ergab keine erkannten zu behebenden Fehler.
Daher entschloss ich mich, Windows XP neu zu installieren und führte dabei eine neue Partitionierung und vollständige Formatierung der HD durch. Die Installation funktionierte auch, bei Neustarts keine Probleme mehr.
Heute morgen werfe ich den Rechner an und erhalte unmittelbar nach dem BIOS self test die Meldung "Fehler beim Lesen des Datenträgers. Neustart mit Strg+Alt+Entf"
CA. 10x gemacht, jeweils diese Meldung. DAnn Boot-Reihenfolge geändert auch HD vor DVD-LAufwerk, Windows lädt. Vor Willkommen-Bildschirm Bluescreen und sofortiger selbständiger Neustart. Es folgt die Abfrage, mit letzter bekannter funktionierender Konfiguration zu starten, das fluppt. Nun läuft er, ich schreibe von dem Rechner aus. Allerdings wiederum Entdeckung der Langsamkeit, es dauert Ewigkeiten, Fenster zu öffnen und zu schließen.
Sorry für den langen Text, aber ich wäre sehr dankbar, wenn trotzdem jemand eine Idee hätte, wie ich weiter vorgehen kann.
Viele Grüße Getulio
Edit: Eins hatte ich noch vergessen zu erwähnen, weiß nicht, ob es ggf. hilfreich ist: Ich hatte gestern noch unter Windows 7 diesen System-Leistungstest durchgeführt. Dabei kamen für alle Komponenten Werte über 7,0 heraus, nur der Datendurchsatz der Festplatte kam nur auf schlappe 3,3.
ich habe folgendes Problem, mit dem ich alleine nicht mehr weiter komme:
Ich habe seit gestern ein komplett neues System Phenom II X4 955 BE, MSI 770-C45, 4 GB KIngston RAM, 500 GB Samsung HD, Radeon 5750 GraKa.
Bereits bei den ersten Neustarts im Rahmen der Installation von Windows 7 Home Premium 64 Bit tauchte der o.g. Fehler auf. Nach mehrmaligen Neustarts ließ sich Windows dann jeweils normal starten und schlußendlich auch fertig installieren. Das System lief jedoch insgesamt extrem langsam, spürbar langsamer als z.B. mein altes System mit Athlon 64 X2 3800+. Ein Harddisk-Test mit HD Tune ergab sowohl im Error Scan als auch bei Health keine Probleme, so dass ich davon ausgehe, dass die HD physisch i.O. ist.
Der Versuch einer Reparaturinstallation von Windows 7 ergab keine erkannten zu behebenden Fehler.
Daher entschloss ich mich, Windows XP neu zu installieren und führte dabei eine neue Partitionierung und vollständige Formatierung der HD durch. Die Installation funktionierte auch, bei Neustarts keine Probleme mehr.
Heute morgen werfe ich den Rechner an und erhalte unmittelbar nach dem BIOS self test die Meldung "Fehler beim Lesen des Datenträgers. Neustart mit Strg+Alt+Entf"
CA. 10x gemacht, jeweils diese Meldung. DAnn Boot-Reihenfolge geändert auch HD vor DVD-LAufwerk, Windows lädt. Vor Willkommen-Bildschirm Bluescreen und sofortiger selbständiger Neustart. Es folgt die Abfrage, mit letzter bekannter funktionierender Konfiguration zu starten, das fluppt. Nun läuft er, ich schreibe von dem Rechner aus. Allerdings wiederum Entdeckung der Langsamkeit, es dauert Ewigkeiten, Fenster zu öffnen und zu schließen.
Sorry für den langen Text, aber ich wäre sehr dankbar, wenn trotzdem jemand eine Idee hätte, wie ich weiter vorgehen kann.
Viele Grüße Getulio
Edit: Eins hatte ich noch vergessen zu erwähnen, weiß nicht, ob es ggf. hilfreich ist: Ich hatte gestern noch unter Windows 7 diesen System-Leistungstest durchgeführt. Dabei kamen für alle Komponenten Werte über 7,0 heraus, nur der Datendurchsatz der Festplatte kam nur auf schlappe 3,3.