WinClimber
Hallo,
Auf meinen Mainboard habe ich zwei eSATA Anschlüsse (einmal intern , einmal extern). An den internen (normaler SATA-Steckeranschluß/normales SATA-Kabel)habe ich ein "externes" Gehäuse für SATA-HDs angeschlossen.
Das "externe" Gehäuse ist in einen 5,25" Schacht im PC verbaut - es ist das FANTEC MR-35SATA (http://www.fantec.de/html/de/2/artId/__1...61/article.html ).
Damit spar ich mir den extra Platz auf dem Schreibtisch für ein "echtes" externes Gehäuse und das lästige, da meist steife eSATA Kabel.
Ich kann die SATA-Platte während des laufenden Betriebs einfach einschieben. Sie wird normal erkannt und ich kann sie ganz normal über Hardware entfernen wieder "auswerfen".
So wie eben eSATA funktioniert.
Funktioniert bei mir auch reibungslos.
Zwecks doppelter Datensicherung möchte ich nun gern ein weiteres FANTEC MR-35SATA einbauen. Das soll ebenfalls an eSATA angeschlossen werden.
Leider hat das Mainboard nur einen internen eSATA Anschluß!
Das funktioniert so also nicht.
Zuerst dachte ich an eine Controllerkarte mit eSATA. Ich hab jedoch keine gefunden, die interne eSATA Steckverbinder hat (wie mein Mainboard), ich fand nur welche mit extern eSATA.
Weiss jemand ob es so eine (bezahlbare) Controllerkarte gibt?
Oder gibt es andere Lösungen?
Danke Wolfgang
P.S. Es soll auch eSATA sein, weil es um Sicherungen von großen Datenmengen (viele Bilder je zu 110 MB) geht.
Ich möchte auch den Komfort von eSATA nutzen, um mir das lästige Herunterfahren des PC, HD einschieben und dann wieder Neustarten zu ersparen.
Auf meinen Mainboard habe ich zwei eSATA Anschlüsse (einmal intern , einmal extern). An den internen (normaler SATA-Steckeranschluß/normales SATA-Kabel)habe ich ein "externes" Gehäuse für SATA-HDs angeschlossen.
Das "externe" Gehäuse ist in einen 5,25" Schacht im PC verbaut - es ist das FANTEC MR-35SATA (http://www.fantec.de/html/de/2/artId/__1...61/article.html ).
Damit spar ich mir den extra Platz auf dem Schreibtisch für ein "echtes" externes Gehäuse und das lästige, da meist steife eSATA Kabel.
Ich kann die SATA-Platte während des laufenden Betriebs einfach einschieben. Sie wird normal erkannt und ich kann sie ganz normal über Hardware entfernen wieder "auswerfen".
So wie eben eSATA funktioniert.
Funktioniert bei mir auch reibungslos.
Zwecks doppelter Datensicherung möchte ich nun gern ein weiteres FANTEC MR-35SATA einbauen. Das soll ebenfalls an eSATA angeschlossen werden.
Leider hat das Mainboard nur einen internen eSATA Anschluß!
Das funktioniert so also nicht.
Zuerst dachte ich an eine Controllerkarte mit eSATA. Ich hab jedoch keine gefunden, die interne eSATA Steckverbinder hat (wie mein Mainboard), ich fand nur welche mit extern eSATA.
Weiss jemand ob es so eine (bezahlbare) Controllerkarte gibt?
Oder gibt es andere Lösungen?
Danke Wolfgang
P.S. Es soll auch eSATA sein, weil es um Sicherungen von großen Datenmengen (viele Bilder je zu 110 MB) geht.
Ich möchte auch den Komfort von eSATA nutzen, um mir das lästige Herunterfahren des PC, HD einschieben und dann wieder Neustarten zu ersparen.