Hopkins
Hallo,
habe kein passendes Topic gefunden.
Folgende Frage:
kann ich Windows7 problemlos mit Windwos Server 2003 betreiben?
Ist es sinnvoll auf Server 2008 umzusteigen, wenn man auf Windows7 umsteigt?
Wenn ja, warum?
thx so far
Florian
hallo
dem 2003 Server ist es ziemlich egal, wen er als Client hat, solange er upgedatet wird
ob ein Umstieg auf 2008R2 sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen
vergleiche die Server Features bei Microsoft und stell dir die Frage, ob du das brauchst und bezahlen willst
Hopkins
mh.
ich komme auf den konflikt zwischen 2003 und Win7, weil meine VPN verbindung nur mit speziellen anpassungen meines Win7 möglich ist.
Wenn dem 2003 der Client egal ist, macht ein umstieg auf 2008R2 keinen Sinn.
Oder kann mir da jemand ganz besondere Features aufzeigen?
Ich mein verlockend ist es, weil ich auch eine Lizenz über das MSDNAA.Portal von 2008 hab. Aber soweit ich weiß muss man für jeden angemeldeten Client eine Lizenz kaufen.
Oder hab ich das falsch verstanden.
Finde das nämlich etwas komisch.
Oder sind damit nur virtuelle Desktops gemeint, die aber mit einem ganz normalen Arbeitsplatzrechner nichts zu tun haben ?!
Kiesewetter
verstehe kein Wort
du hast einen 2003 Server? welchen denn? von dem gibts 7 verschiedene Versionen
was machst du mit dem Server?
hast du eine Domäne, ein Netzwerk, ADS, oder wie oder was?
für VPN brauchst du den Server jedenfalls nicht
also worum gehts hier konkret?
Hopkins
Habe in einem Büro einen Server 2003 stehen an dem 10 Arbeitsplatzrechner angeschlossen sind.
Von zu hause aus, kann ich per VPN auf den Server zugreifen.
Version: Small Business Server 2003 (5.2 Build 3790) SP2
Frage:
- kann win7 mit dem Server? Antwort bisher: JA
mein Kommentar:
- mein Win7 von zu hause musste ich aber einstellen, um auf die Ordner des Servers zugreifen zu können.
Zusätzliche Frage, von mir:
- kann Win7 auch problemlos die Netzlaufwerke des Server 2003 einbinden?
- Ist es wahr, dass man für Server 2008 R2 CAL's für jeden PC der an den Server will braucht?
- oder sind die CAL's nur für Virtuelle desktops?
- welchen Vorteil hat Server 2008 R2 Enterprise?
Ich habe nämlich über das MSDN-Portal eine Server 2008 R2 Enterprise (32/64Bit) Lizenz.
Und die Lizenz reicht ja dann anscheinend nicht, weil man noch die CAL's dazukaufen muss. .. oder?
Bin noch ziemlich neu in der ganzen Sache.
Kiesewetter
aha
du willst also eine MSDNAA Lizenz kommerziell nutzen
ich frage mich, wie kommst du als Unternehmer an eine MSDNAA Lizenz?
das hat Microsoft ganz klar untersagt, da es eine Unterstützung für Studenten ist
Nutzung für private/akademische Zwecke: ja
Nutzung für kommerzielle Zwecke: nein
das man sein Betriebssystem an VPN anpassen muß, ist bei jedem Betriebssystem der fall, egal ob nun XP, Vista oder 7
Athena
dann hat sich die Frage ja eh erledigt
und closed
Athena