CRX_Fan
Moin!
Ich habe da ein grösseres Problem.
Ich habe ein Abit AX8 Board mit VIA Chipsatz (VT8237) (Phoenix BIOS, letztes Update installiert), welches nur SATA-1 unterstützt.
Ich habe seither 2 gleiche Seagate Festplatten (je 250GB) dort an SATA-1 laufen, ohne Probleme.
Nun habe ich mir eine dritte Seagate Platte geholt, eine 1TB Platte. Ausgewiesen als SATA-2, allerdings mit Jumper zum Jumpern auf 1,5GB SATA-1.
Ich habe die Platte gejumpert und eingebaut. Die Platte wird auch erkannt und hochgefahren, das Problem ist aber, das bei ca. jedem zweiten Start des Rechners die Fehlermeldung kommt:
"HARDWARE INITIATE FAILURE, PLEASE CHECK DEVICE !!!
The BIOS does not be installed. Press <g> to continue!"
Wenn ich dann "g" drücke kommt "DISK BOOT FAILURE"
Wende ich dann STRG+ALT+ENTF an, bootet der Rechner wieder normal durch. Auch wenn ich aus dem Windows neu starte, bootet er normal durch. Nur beim einschalten macht er dann den Fehler.
Habe im BIOS schon paar mal versucht, bei den Platten SCSI-0 SCSI-1 etc. die Reihenfolge zu ändern, damit er die richtige Platte mit dem Windows bootet, manchmal klappt es mit dem booten beim einschalten, manchmal nicht. Bootreihenfolge steht nur "Hard Disk" auf Platz1. (Ziehe ich die neue Platte übrigens ab, läuft alles ohne Probleme)
Ich könnte beim booten per <TAB> einen RAID erstellen, habe davon jedoch absolut keine Ahnung, da ich das noch nie gemacht habe.
ist da irgendwas machbar oder ist die Grenze des Boards erreicht und es kann in den Müll?
Danke und Gruß,
Ben
Ich habe da ein grösseres Problem.
Ich habe ein Abit AX8 Board mit VIA Chipsatz (VT8237) (Phoenix BIOS, letztes Update installiert), welches nur SATA-1 unterstützt.
Ich habe seither 2 gleiche Seagate Festplatten (je 250GB) dort an SATA-1 laufen, ohne Probleme.
Nun habe ich mir eine dritte Seagate Platte geholt, eine 1TB Platte. Ausgewiesen als SATA-2, allerdings mit Jumper zum Jumpern auf 1,5GB SATA-1.
Ich habe die Platte gejumpert und eingebaut. Die Platte wird auch erkannt und hochgefahren, das Problem ist aber, das bei ca. jedem zweiten Start des Rechners die Fehlermeldung kommt:
"HARDWARE INITIATE FAILURE, PLEASE CHECK DEVICE !!!
The BIOS does not be installed. Press <g> to continue!"
Wenn ich dann "g" drücke kommt "DISK BOOT FAILURE"
Wende ich dann STRG+ALT+ENTF an, bootet der Rechner wieder normal durch. Auch wenn ich aus dem Windows neu starte, bootet er normal durch. Nur beim einschalten macht er dann den Fehler.
Habe im BIOS schon paar mal versucht, bei den Platten SCSI-0 SCSI-1 etc. die Reihenfolge zu ändern, damit er die richtige Platte mit dem Windows bootet, manchmal klappt es mit dem booten beim einschalten, manchmal nicht. Bootreihenfolge steht nur "Hard Disk" auf Platz1. (Ziehe ich die neue Platte übrigens ab, läuft alles ohne Probleme)
Ich könnte beim booten per <TAB> einen RAID erstellen, habe davon jedoch absolut keine Ahnung, da ich das noch nie gemacht habe.
ist da irgendwas machbar oder ist die Grenze des Boards erreicht und es kann in den Müll?
Danke und Gruß,
Ben