KaterKarl
Hallo und Gruß an alle Helfer und Leser,
ich habe folgendes Problem. Mein Rechner hat fünf Festplatten, auf drei sind OS drauf wie folgt Partitoniert:
HDD 1 = C: Windows XP J: Bilder
HDD 2 = D: Windows Vista I: Media
HDD 3 = E: Windows 7 K: System
HDD 4 = F: Daten
HDD 5 = G: 250GB_1 H:250GB_2
Einen Bootmanager nutze ich nicht da ich das jeweilige System mit F8 BiosBoot starte. Die Laufwerke F: bis K: ändern sich nicht und sind im jeweiligen System immer gleich. Die Laufwerke C: bis E: änder sich, bedingt durch Systempartition. Soweit ist alles in Ordnung und funktioniert einwandfrei.
Doch dann - durch zuviel Software und vorallem "Spielerei" habe ich Windows XP kaputtgespielt. Also - neu aufsetzen.
Nach der Neuinstallation von Xp habe ich dann feststellen müssen das die HDD 2 nach einigen Minuten in den StandBy fährt obwohl ich es abgestellt habe, läuft aber nach kurzer Zeit wieder an. Das ist aber nur der Anfang.
Auf allen Systemen ist Festplatten-StandBy abgeschaltet !!, aber Xp schaltet HDD 2 ab und an, Vista schaltet sich selbst ab und weils so schön iss Windows 7 schickt alle schlafen. Desweiteren rattert das Floppy bei Windows 7 und Vista fast bei jeder Aktion und wenn ich die Datenträgerverwaltung starte (Win 7) fast 5 Minuten ununterbrochen.
Ich habe alles mir erdenkliche unternommen aber keine Lösung gefunden. Vieren, Trojaner und anderes Getier habe ich durch intensive externe Prüfung ausschließen können. Treiber und Updates sind alle auf dem neusten Stand, Hardware insbesondere HDDs alle in Ordnung.
und was die Sache noch verschlimmert ist die Ordnerverlinkung bei Vista und 7, habe aber hier im Board schon Lösungsansätze gefunden.
Wichtig iss aber erst einmal das HDD und FDD Problem. Ich bin für jede Idee bzw. Anregung die weiter helfen könnt dankbar.
Habe noch einen Everest Repot als Anhang hinzugefügt.
Vielen Dank schon jetzt an alle!
MfG
KaterKarl
ich habe folgendes Problem. Mein Rechner hat fünf Festplatten, auf drei sind OS drauf wie folgt Partitoniert:
HDD 1 = C: Windows XP J: Bilder
HDD 2 = D: Windows Vista I: Media
HDD 3 = E: Windows 7 K: System
HDD 4 = F: Daten
HDD 5 = G: 250GB_1 H:250GB_2
Einen Bootmanager nutze ich nicht da ich das jeweilige System mit F8 BiosBoot starte. Die Laufwerke F: bis K: ändern sich nicht und sind im jeweiligen System immer gleich. Die Laufwerke C: bis E: änder sich, bedingt durch Systempartition. Soweit ist alles in Ordnung und funktioniert einwandfrei.
Doch dann - durch zuviel Software und vorallem "Spielerei" habe ich Windows XP kaputtgespielt. Also - neu aufsetzen.
Nach der Neuinstallation von Xp habe ich dann feststellen müssen das die HDD 2 nach einigen Minuten in den StandBy fährt obwohl ich es abgestellt habe, läuft aber nach kurzer Zeit wieder an. Das ist aber nur der Anfang.

Auf allen Systemen ist Festplatten-StandBy abgeschaltet !!, aber Xp schaltet HDD 2 ab und an, Vista schaltet sich selbst ab und weils so schön iss Windows 7 schickt alle schlafen. Desweiteren rattert das Floppy bei Windows 7 und Vista fast bei jeder Aktion und wenn ich die Datenträgerverwaltung starte (Win 7) fast 5 Minuten ununterbrochen.

Ich habe alles mir erdenkliche unternommen aber keine Lösung gefunden. Vieren, Trojaner und anderes Getier habe ich durch intensive externe Prüfung ausschließen können. Treiber und Updates sind alle auf dem neusten Stand, Hardware insbesondere HDDs alle in Ordnung.
und was die Sache noch verschlimmert ist die Ordnerverlinkung bei Vista und 7, habe aber hier im Board schon Lösungsansätze gefunden.

Wichtig iss aber erst einmal das HDD und FDD Problem. Ich bin für jede Idee bzw. Anregung die weiter helfen könnt dankbar.
Habe noch einen Everest Repot als Anhang hinzugefügt.
Vielen Dank schon jetzt an alle!

MfG
KaterKarl