Acronis Disc Director 11 beta Erfahrungen

Fantomas
hallo
hat denn schon mal jemand hier die beta am laufen?

Acronis Disk Director 11 Home Beta

so enorm viel neues gibts ja nicht
wichtig ist natürlich die Unterstützung von Windows 7
das es auch dynamsiche Laufwerke unterstützt, wird die meisten Homeuser kaum interessieren


Die wichtigsten Neuerungen und Erweiterungen in Acronis Disk Director 11 Home:

- Unterstützung für dynamische Datenträger

- Unterstützung für GPT-formatierte Datenträger (GUID Partition Table)

- Einfaches Hinzufügen oder Löschen von gespiegelten Laufwerken

- Unterstützung für Windows 7 inklusive 64-bit
JT452
Hi Fantomas,

ich lade sie gerade runter und werde sie auf einem Testsystem installieren.

Schaun mer mal Augenzwinkern
Fantomas
cool
ich hab sie in einer VM laufen
überraschenderweise fehlt bei mir der OS Selector, ist aber kein großer Verlust, so toll fand ich den nie
JT452
Zitat:
ich hab sie in einer VM laufen

Jepp, ich auch.

Zitat:
überraschenderweise fehlt bei mir der OS Selector

Nicht nur bei dir Augenzwinkern .
Wahrscheinlich haben sie bemerkt, dass der so gut wie nie benutzt wird und ihn gleich eingespart. Ich konnte dem Feature auch nichts abgewinnen.

Dafür erkennt und akzeptiert aber TI 2010 bei der Erstellung der Boot-CD den DD 11 und bindet ihn mit ein. Die beiden mögen sich also wieder fröhlich

Außer, dass die Oberfläche überarbeitet wurde, ist mir bis dato noch nicht mehr aufgefallen. Ich bleib dran.

Wer Anmerkungen zu dem Proggi hat, immer her damit doku
Fantomas
das Vergrößern und Verkleinern von Partitionen mit DD11 unter Windows 7 klappt bisher einwandfrei, keine Probleme
Tankred
ich bin ja mal gespannt, wie DD 11 mit SSDs umgeht
ich kann leider nicht testen, ob das Alignment bei einer Formatierung gleich richtig eingerichtet wird, weil meine SSD produktiv genutzt wird
JT452
Vielleicht hat unser Chefredakteur ja Erbarmen und testet das im Zusammenhang mit dem nächsten SSD Artikel. Der wird nämlich schon vorbereitet *schnell wegduck* Augenzwinkern
salatdressing
hallo
ist schon was zu den Preisen bekannt?
JT452
Derzeit bietet Acronis den DD10 für 24.95 € incl. kostenlosem Upgrade auf die Version 11 an.

Wenn es so funktioniert wie beim Upgrade von TI auf die Version 2009, dann lässt sich diese Version sogar ohne vorherige Installation von DD10 installieren. Es müssen dann nur beide Serials eingegeben werden.
dotpunktkomm
hallo Ihr Tester Augenzwinkern
läuft die Beta denn schon richtig gut stabil?
ich hab etwas angst, das ich mir damit das System zerhaue
JT452
Hallo dotpunktkomm,

grundsätzlich solltest du eine Beta-Version eines Programms oder Betriebssystem niemals auf einem Produktiv-System installieren. Solche Testversionen gehören ausschließlich auf ein Testsystem oder auf einen virtuellen Computer. Wenn du beides nicht hast, so lass bitte die Finger von dem Programm.

Wenn es bei dem Einen stabil läuft heißt das noch lange nicht, dass es bei dem anderen auch so ist.
JT452
Sodele,

das Tool ist im Handel bei Acronis , eine Testversion gibt es auch Augenzwinkern
salatdressing
hallo
gibts was zu berichten? wurde noch was wichtiges weggelassen oder hinzugefügt?
JT452
Außer, dass die Version jetzt auch auf deutsch ist, habe ich keine Unterschiede festgestellt. Klar, die Demo ist auf 100 MB-Partitionen eingeschränkt, deshalb lässt sie sich natürlich nicht richtig testen. Warten wir mal ab Augenzwinkern
Fantomas
also der OS Selector ist in der Vollversion dabei
ob er was taugt, weiß ich aber nicht
Athena
hallo Fantomas
wollen wir diesen Thread noch weiterführen? ich denke jetzt wo die Vollversion ja erhältlich ist, macht es nicht ganz so viel Sinn oder?


Athena
Fantomas
hallo Athena
ich denke auch das wir das Thema abhaken können
dann lieber einen neuen Thread mit Erfahrungen über die finale Version
JT452
Jepp,

das meine ich auch.

Dann danken wir allen Beteiligten für ihr Interesse und machen zu.

-closed-

JT452