Limpetto
Kaspersky hat andere Sorgen
deren Twitter Account ist gehackt worden und das ist schon peinlich
Edmundo
keine Webseite ist zu 100% sicher und schon garnicht wenns über externen Content wie Twitter läuft
Domfriend
hallo
ich wollte KAV 2014 mal testen und bin dann über eine sehr eigenwillige Installation gestolpert
der 250 MByte große Web-Installer von KAV 2014/2014 richtet zunächst die Version 14.0.0.4651 auf dem Rechner ein, soweit so gut. Beim ersten manuellen Signatur-Update wird dann plötzlich eine neue Revision heruntergeladen, diesmal ist es ein 104 MByte großes Paket. Nach einem Windows-Neustart aktualisiert sich das Produkt auf Patch-Level (a). Warum Kasperky nicht gleich den Build 14.0.0.4651 (a) zum Download bereitstellt, würd ich dann schon gern wissen
ich glaubs bei Kaspersky gabs wieder Wodka vom Fass
Voivode
das Hat Kaspersky aber abgestellt
wenn du jetzt testen willst, gibts gleich ein 232 MB Paket mit kav14.0.0.4651abDE_5154
Domfriend
ah ja
man ist also wieder nüchtern
schau ich mir die Tage mal etwas genauer an
Homeboyaner
also eines zieht sich durch alle Kaspersky Versionen, der klöterlangsame Update Server
da kannst du echt die Bytes einzeln zählen und nickerst darüber ein
Limpetto
find ich eigentlich nicht, aber es ist auch nicht jeden Tag gleich schnell, das stimmt
Voivode
jepp
das Problem hatte ich beim testen auch
Athena
ok
wir sind inzwischen bei KAV 2015 angekommen und dieser Thread hier wird kaum noch frequentiert, darum danken wir allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena